Bültmann & Gerriets

Autos, Eisenbahnen, Flugzeuge & Schiffe / Militaria / Heer
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Panzerfahrzeuge der österreichischen Armee
seit 1904
von Franz Felberbauer
Verlag: Motorbuch Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-613-04763-1
Erschienen am 25.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 286 mm [H] x 212 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 744 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 24,90 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (1. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

24,90 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Österreichs Streitkräfte verfügen über eine beeindruckende Vielfalt an Panzerfahrzeugen. Die ersten gepanzerten Fahrzeuge kamen 1903 bis 1905 aus den Austro-Daimler-Werken. In den 1930ern versorgte sich das Heer mit unterschiedlichen italienischen Tanketten. Nach dem Zweiten Weltkrieg entstanden moderne Panzertruppen, die zuerst mit US-amerikanischen Panzern bzw. französischen AMX13, später u.a. mit dem Jagdpanzer Kürassier ausgestattet wurden. Heute dient der deutsche Leopard 2A4 als Hauptkampfpanzer des Österreichischen Bundesheeres. Der renommierte Historiker Franz Felberbauer gibt einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Panzerfahrzeuge.



Franz Felberbauer war lange Jahre Offizier im Bundesheer und im Ministerium. Er veröffentlichte zahlreiche militärwissenschaftliche Publikation und arbeitete auch als Übersetzer.


ähnliche Titel