Bushcraft vermittelt Fähigkeiten für freiwilliges Langzeit-Survival in der Natur. Erfahrene Bushcrafter zeigen, wie man Notunterkünfte baut, Feuer ohne moderne Hilfsmittel macht und Werkzeuge nutzt. Mit Tipps zur Outdoor-Küche für alle Jahreszeiten.
Sepp Fischer ist Österreicher, Jahrgang 1969, und lebt mit seiner Familie in Bad Tölz. In seiner Freizeit widmet er sich dem Waldhandwerk, den Bergen und dem Motorradfahren. Fischer hat eine mehrjährige Ausbildung zum Survival- und Wildnistrainer bei verschiedenen Survivalexperten und -schulen durchlaufen. Im Jahr 2010 hat Sepp den Begriff 'Waldhandwerk' als deutsches Pendant zu 'Bushcraft' erdacht und fortwährend geprägt. Seither gibt Sepp erfolgreich Bushcraft- und Survival-Kurse und ist inzwischen hauptberuflich Überlebenstrainer. Spezialisiert hat er sich auf archaische Überlebenstechniken und die Fachgebiete pflanzliche Notnahrung, primitive Waffen und Steinzeittechniken.