Inhaltsverzeichnis - A. Blockchain - goes public - B. Blockchain als technologische Basis - C. Wahlen nach deutschem Recht - D. Das Wahlgeräte-Urteil und dessen Anwendbarkeit auf Online-Wahlen - E. Online-Wahlen: Rechtliche Möglichkeiten - F. Online-Wahlen - Soziokulturelle Einordnung - G. Technischer Realisierungsvorschlag - H. Software-Patentanmeldung - J. Ergebnis der Arbeit - Literaturverzeichnis
Hendrik Hackmann blickt auf jahrelange Erfahrung als Software-Experte, Jurist und Berater zurück. Bereits 2004 gründete er sein eigenes Softwareunternehmen und war danach als Führungskraft in verschiedenen Softwareunternehmen tätig. Der Autor studierte Jura und Wirtschaftsrecht und schloss 2024 seine Promotion an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ab.