Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Freiarbeit in der Grundschule
von Andrea Zimmermann
Verlag: GRIN Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: kein Kopierschutz

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-638-60445-1
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 29.01.2007
Sprache: Deutsch
Umfang: 10 Seiten

Preis: 2,99 €

2,99 €
merken
Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Freiarbeit in den heutigen Grundschulen stellt eine schülerorientierte Arbeits- und Unterrichtsform dar, welche für Schüler und Lehrer neue Perspektiven im sozialen und unterrichtlichen Miteinander bietet. Kritiker setzen Freiarbeit mit dem Freispiel gleich. Der Unterschied ist jedoch, dass bei der Freiarbeit ernstes und konzentriertes Arbeiten im Vordergrund steht. Bestimmte Lernziele sind mit speziellen Freiarbeitsmaterialen verbunden und erlauben so einen zielgerichteten Lernprozess. 1 Im Folgenden werden die Punkte der Freiarbeit näher beleuchtet, die sich mit den organisatorischen Merkmalen und den Problemen, bzw. Gefahren beschäftigen.