Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Textanalyse und Interpretation "Prolog im Himmel" (Faust, Goethe)
von Sandra Koch
Verlag: GRIN Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: kein Kopierschutz


Speicherplatz: 0 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-640-79645-8
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 11.01.2011
Sprache: Deutsch
Umfang: 3 Seiten

Preis: 2,99 €

2,99 €
merken
Klappentext

Referat / Aufsatz (Schule) aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Erörterungen und Aufsätze, Note: 14 Punkte, St.-Anna-Gymnasium, München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gelehrtentragödie des Dramas Faust I von Johann Wolfgang von Goethe
handelt von dem wissensdurstigen und verzweifelten Gelehrten Faust, der in
seiner Verzweiflung einen Wette mit dem Teufel schließt. Der Teufel, Mephisto,
soll Faust ein Leben lang dienen und versuchen, diesem zu ungestörtem
Seelenglück zu verhelfen. Sobald er dies schaffe, wäre Faust bereit sofort sein
Leben aufzugeben und Mephisto für immer im Jenseits zu dienen. Der
eigentlichen Gelehrtentragödie sind drei Vorspiele vorangestellt. In "Zueignung"
berichtet Goethe vom Schaffensprozess des Stückes, in "Vorspiel auf dem
Theater" wird über die Aufgabe des Theaters diskutiert und im "Prolog im
Himmel" werden die ersten Voraussetzungen für die Wette zwischen Faust und
Mephisto geschaffen. [...]