Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Business Engineering
Auf dem Weg zum Unternehmen des Informationszeitalters
von Hubert Österle, Robert Winter
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Business Engineering
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-642-19003-2
Auflage: 2. Aufl. 2003
Erschienen am 07.03.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 405 Seiten

Preis: 42,25 €

Inhaltsverzeichnis

Business Engineering.- Geschätsmodell des Informationszeitalters.- Qualifikation für die Veränderung.- Business Engineering Modell.- Modelle, Techniken und Werkzeuge im Business Engineering.- Gedanken zurn "Wandel" aus psychologischer Sicht.- Die Organisation als Gegenstand von Veränderungsprozessen.- Entwicklungstendenzen im Informationsmanagement.- Architecting Flexible Enterprises: Organizational Design in the Post-Internet Era.- Venture Capital in Silicon Valley.- Das Management der Informationsqualität - Ein Ansatz zur Steigerung des Informationswertes in wissensintensiven Produkten und Prozessen.- Sourcing Concepts: Matching Product Architecture, Task Interface, Supplier Competence and Supplier Relationship.- Wege zum erfolgreichen Produkt: Management von Innovationsprozessen.- Customer Relationship Management - Ausrichtung von Marketing, Verkauf und Service am Kunden.- Ubiquitous Computing: Von der Vernetzung von Unternehmen zur Vernetzung von Dingen.- Datenintegration im Kontext unternehmerischer Strategien und Konzepte - Ein Ansatz zur Spezifikation von Anforderungen.- Nutzung und Entwicklung yon Geschäftsmodellen - Ergebnisse des Kompetenzzentrums Bankenarchitekturen im Informationszeitalter.- Netzwerkfähigkeit von Unternehmen: Beiträge des Business Engineering zum Business Networking.- Integriertes Wissensmanagement.- Autorenverzeichnis.


andere Formate
weitere Titel der Reihe