Business Engineering.- Geschätsmodell des Informationszeitalters.- Qualifikation für die Veränderung.- Business Engineering Modell.- Modelle, Techniken und Werkzeuge im Business Engineering.- Gedanken zurn "Wandel" aus psychologischer Sicht.- Die Organisation als Gegenstand von Veränderungsprozessen.- Entwicklungstendenzen im Informationsmanagement.- Architecting Flexible Enterprises: Organizational Design in the Post-Internet Era.- Venture Capital in Silicon Valley.- Das Management der Informationsqualität - Ein Ansatz zur Steigerung des Informationswertes in wissensintensiven Produkten und Prozessen.- Sourcing Concepts: Matching Product Architecture, Task Interface, Supplier Competence and Supplier Relationship.- Wege zum erfolgreichen Produkt: Management von Innovationsprozessen.- Customer Relationship Management - Ausrichtung von Marketing, Verkauf und Service am Kunden.- Ubiquitous Computing: Von der Vernetzung von Unternehmen zur Vernetzung von Dingen.- Datenintegration im Kontext unternehmerischer Strategien und Konzepte - Ein Ansatz zur Spezifikation von Anforderungen.- Nutzung und Entwicklung yon Geschäftsmodellen - Ergebnisse des Kompetenzzentrums Bankenarchitekturen im Informationszeitalter.- Netzwerkfähigkeit von Unternehmen: Beiträge des Business Engineering zum Business Networking.- Integriertes Wissensmanagement.- Autorenverzeichnis.