Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Elektrische Antriebe - Regelung von Antriebssystemen
von Dierk Schröder
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 33 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-642-30096-7
Auflage: 4. Aufl. 2015
Erschienen am 30.11.2015
Sprache: Deutsch
Umfang: 1879 Seiten

Preis: 179,99 €

179,99 €
merken
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Biografische Anmerkung

Regelungstechnische Grundbegriffe und Grundregeln.- Stabilisierung und Optimierung von Regelkreisen.- Standard-Optimierungsverfahren.- Verallgemeinerte Optimierungsverfahren.- Regelkreisstrukturen.- Abtastsysteme.- Regelung der Gleichstrommaschine.- Fehlereinflüsse und Genauigkeit bei geregelten Systemen.- Netzgeführte.- Untersuchung von Regelkreisen mit Stromrichtern mit der Abtasttheorie.- Beschreibungsfunktion des Stromrichters mit natürlicher Kommutierung.- Vergleich verschiedener Approximationen für netzgeführte Stromrichter.- Asynchronmaschine.- Regelung von Drehfeldmaschinen ohne Drehzahlsensor.- Stromregelverfahren für Drehfeldmaschinen.- Synchronmaschine.- Geschaltete Reluktanzmaschine.- Identifikation linearer dynamischer Systeme.- Drehzahlregelung bei elastischer Verbindung zur Arbeitsmaschine.- Schwingungsdämpfung.- Objektorientierte Modellierung und Simulation von Antriebssystemen.- Modellierung und Regelung kontinuierlicher Fertigungsanlagen.- Variablenübersicht.



Dieser Teil des vierteiligen Lehr- und Nachschlagewerks "Elektrische Antriebe" behandelt ausführlich die Regelung von Antriebssystemen. Nach einer Einführung in die regelungstechnischen Grundlagen geht der Autor im Detail auf die Regelung der verschiedenen elektrischen Maschinentypen ein. Zuletzt werden Aspekte der geregelten Maschinen in Antriebssystemen behandelt. Für die 3. Auflage wurden die Inhalte aktualisiert, Abschnitte zur Regelung von Drehfeldmaschinen überarbeitet und ein Kapitel über die Identifikation linearer Systeme hinzugefügt.



Prof. Dr.-Ing. Dr.-Ing. h.c. Dierk Schröder, Technische Universität München, Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik


andere Formate