Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Phasenkontrast-Mikroskopie in der Frauenarztpraxis
von Gerd Neumann, Axel Schäfer, Werner Mendling
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 40 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-642-38310-6
Erschienen am 15.03.2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 254 Seiten

Preis: 79,99 €

79,99 €
merken
zum Hardcover 99,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Prof. G. Neumann, Endokrinologikum Hamburg. Vorstandsmitglied der AG Infektionen und Infektionsimmunologie der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)
Regelmäßige Leitung von ärztlichen Fortbildungsveranstaltungen und Mikroskopiekursen



Technologie und Anwendung der Phasenkontrastmikroskopie.- Morphologie des Vaginalepithels.- Zytohormonale Diagnostik.- Nichtepitheliale Zellen  im Nativpräparat.- Mikrobiologie der Vagina.- Zellmorphologie im Urinsediment.- Beurteilung und Effizienz der Phasenkontrastmikroskopie bei Dysplasien  des Plattenepithels.



Kompendium und Atlas zur Technik und Anwendung der Phasenkontrastmikroskopie - mit vielen exzellenten mikroskopischen Phasenkontrastaufnahmen zum schnellen Nachschlagen und Vergleichen.

Die Phasenkontrastmikroskopie kommt ganz ohne (zeit)aufwändige Färbemethoden aus. Die einfach anzufertigenden Nativpräparate zeigen ein charakteristisches mikroskopisches Bild, über das sich viele vaginale Krankheitserreger aber auch Zyklusphasen in der täglichen Routinediagnostik entdecken, identifizieren und beurteilen lassen. Auch die Bestimmung des Proliferationsgrades des Vaginalepithels in Abhängigkeit von der Sexualhormonwirkung ist möglich.  Damit besteht die Möglichkeit, die notwendigen therapeutischen Schritte unverzüglich einzuleiten.

Die Autoren, Experten auf dem Gebiet der Infektionsdiagnostik, zeigen und erläutern typische mikroskopische Bilder der Nativpräparate aller häufigen Krankheitsbilder.

.


andere Formate