1 Grundlagen.- 1.1 Licht.- 1.2 Licht in Materie.- 1.3 Lichtquellen.- 1.4 Lichtempfänger.- 1.5 Geometrische Optik.- 1.6 Wellenoptik.- 1.7 Polarisationsoptik.- 1.8 Streuung.- 2 Visualisierung.- 2.1 Visualisierung der Strahlablenkung.- 2.2 Visualisierung der Phasenverschiebung.- 2.3 Visualisierung mit Beigaben.- 2.4 Aufnähmetechnik.- 2.5 Bildauswertung.- 3 Optoelektrische Messungen.- 3.1 Registrierung der Strahlablenkung.- 3.2 Registrierung der Phasenverschiebung.- 3.3 Spektroskopische Verfahren.- 3.4 Tracervelozimetrie.