Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Psychiatrie
einschließlich Psychotherapie
von Rainer Tölle, Klaus Windgassen
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Reihe: Springer-Lehrbuch
Hardcover
ISBN: 978-3-642-54698-3
Auflage: 17. überarbeitete Auflage
Erschienen am 15.10.2014
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 172 mm [B] x 20 mm [T]
Gewicht: 707 Gramm
Umfang: 432 Seiten

Preis: 64,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 06. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

64,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 49,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung
Klappentext

Einführung: Was ist Psychiatrie?- Methoden.- Grundlagen.- Untersuchung.- Diagnostik, Nosologie, Klassifikation. Krankheiten: Reaktive, neurotische und psychosomatische Störungen.- Neurotische Störungen und vorwiegend psychoreaktive Fehlentwicklungen bei Kindern.- Reaktive, neurotische und psychosomatische Störungen bei Erwachsenen.- Psychoreaktive und psychosomatische Störungen im Alter.- Persönlichkeitsstörungen.- Suizidalität.- Sexualstörungen.- Abhängigkeit und Sucht.- Zum Problem des Wahns.- Paranoia/Wahnhafte Störung.- Schizophrenien.- Frühkindlicher Autismus.- Affektive Psychosen.- Schizoaffektive Psychosen.- Organisch-psychische Störungen: allgemeiner Teil.- Einzelne Hirnkrankheiten und Hirnfunktionsstörungen.- Altersdemenzen.- Epilepsien.- Geistig Behinderte/Intelligenzminderung. Behandlung: Behandlungsbasis.- Psychotherapie.- Somatotherapie.- Notfalltherapie und Krisenintervention.- Behandlungsinstitutioen.- Rechtliche Bestimmungen für die psychiatrische Behandlung und Begutachtung.- Didadaktischer Anhang.



Prof. Dr. Rainer Tölle ist ehemaliger Direktor der Klinik für Psychiatrie an der Universität Münster

Prof. Dr. Klaus Windgassen ist ärztlicher Direktor des psychiatrischen Fachkrankenhauses Stiftung Tannenhof in Remscheid

Prof. Dr. Dr. h.c. Renhart Lempp ist ehemaliger Dirketor der Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Universität Tübingen

Prof. Dr. Reinmar du Bois ist ärztlicher Direktor an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie am Olgahosital in Stuttgart



Der Lehrbuch-Klassiker in Neuauflage

Welche Fachrichtung Sie auch einschlagen wollen, in Ihrem Leben als Mediziner werden Sie es unweigerlich auch mit Patienten zu tun haben, die an einer psychischen Störung leiden. Umso wichtiger ist es, dass Sie das notwendige Rüstzeug erhalten, um diese Erkrankungen zu erkennen und richtig einordnen zu können.

Dazu gehört weitaus mehr, als Symptome und psychiatrische Diagnosen auswendig zu lernen. Ein grundlegendes Verständnis psychischer Erkrankungen und ihrer Behandlungsmöglichkeiten ist erforderlich, um auch diesen Patienten helfen und die richtige Entscheidung treffen zu können - und sei es nur die Frage "Konsil ja oder nein".

In der neuen Auflage wurden sämtliche Kapitel aktualisiert und überarbeitet.

·         Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist in die entsprechenden Störungskapitel integriert.

·         Das Buch enthält das gesamte Wissen gemäß dem Gegenstandskatalog für Mediziner und der ICD 10 Klassifikation.

·         Patienteninterviews geben beispielhafte Berichte mit kurzen erläuternden Kommentaren wider.

·         Mit dem Repetitorium kann der Leser sein Wissen überprüfen.

 Der Tölle/Windgassen macht Psychiatrie in all ihren Zusammenhängen erfassbar und vermittelt Verständnis für die Patienten und wie sie ihre Krankheit erleben.

 Zum Lernen, Nachschlagen, Weiterdenken! 


andere Formate
weitere Titel der Reihe