Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Marktchance Individualisierung
von Gunther Reinhart, Michael F. Zäh
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 10 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-642-55495-7
Erschienen am 07.03.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 384 Seiten

Preis: 42,25 €

Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Der gesellschaftliche Trend zur Individualisierung ist allgegenwärtig. Von Handy über Automobil bis Werkzeugmaschine spielt die Erfüllung der verschiedensten Kundenwünsche eine immer bedeutendere Rolle. Die Herstellung solcher kundenindividueller Produkte erfordert zunehmend neue, angepasste Produktionsstrukturen und Herstellungsverfahren.

In diesem Buch beleuchten führende Experten der Produktionstechnik in Deutschland die Folgen und praktischen Ausprägungen dieser Strömung für die produzierenden Unternehmen und stellen wissenschaftliche Lösungsansätze vor. Damit bietet das Buch neben einem Überblick über die Forschungslandschaft, Hilfestellung zur Bewältigung und Umsetzung des genannten Trends der immer weiteren Kundenindividualisierung und legt dar, wie diese als Marktchance begriffen werden kann.

Gleichzeitig ehrt dieses Werk mit Herrn Professor Joachim Milberg einen Vorreiter dieser Entwicklung, der das Thema sowohl von wissenschaftlicher als auch von praktischer Seite maßgeblich geprägt hat.



Entwicklung Kundenindividueller Produkte.- 1 Potentiale Generativer Verfahren Für Die Individualisierung Von Produkten.- 2 Entwicklung Individualisierter Produkte.- 3 Biometrie Im Kraftfahrzeug.- 4 Herstellung Und Weiterverarbeitung Von Individuell An Den Belastungsfall Angepassten Blechen.- Produktionsstrukturen Für Die Kundenindividuelle Produktion.- 5 Standard, Individualisiert - Individuell.- 6 Kundenindividuelle Services Auf Basis Modularisierter Dienstleistungen.- 7 Mit Mobilität Zur Wandlungsfähigen Produktion.- 8 Individualisierung Im Unternehmen Durch Fraktale Organisation.- 9 Wandlungsfähige Unternehmensstrukturen Fir Variantenreiche Serienproduktion.- 10 Automobilindustrie Im Wandel - Wertschöpfungsarchitekturen Der Zukunft.- 11 Wandel Der Fabrik Durch Produktindividualisierung.- 12 Multiproj Ekttuanagement - Synergien In Der Vielfalt.- 13 Die Fabrik Als Strategisches Wettbewerbs-instrument.- 14 Wege Zur Modellierung Fir Die Virtuelle Fabrik.- Wege Zur Herstellung Kundenindividueller Produkte.- 15 Produktionsregelung Und Prozessplanung Fir Die Variantenreiche Serienproduktion.- 16 Prozesssimulation - Werkzeug Zur Effizienten Gestaltung Von Fertigungsvorgängen.- 17 Grundlagen Der Anwendungsorientierten Steuerungstechnik.- 18 Individualisierung Der Produkte Als Herausforderung An Die Steuerungstechnik.- 19 Automation Als Technologische Herausforderung.- 20 Neue Technologien Im Werkzeug-und Formenbau Fir Kurze Modellwechselzeiten.- 21 Rekonfigurierbare Werkzeugmaschinen Und Fertigungssysteme.- 22 Rapid Manufacturing - Strategie Fir Die Wirtschaftliche Kleinserienherstellung.- 23 Rapid Prototyping Und Individualität - Nur Marktchance Oder Noch Etwas Mehr?.- 24 Moderne Umformtechnik Fir Die Industrielle Produktion.- 25 Flexible UmformtechnikFir Leichte Tragwerkstrukturen.- 26 Kundenspezifische Kaltprofile Durch Flexibles Walzprofilieren.- 27 Innovative Ansätze In Der Massivumformung Als Marktchance.- 28 Metallumformung Mit Dem Laserstrahl - Eine Innovation Mit Zukunft.- 29 Fertigungszelle Fir Die Individuelle Blechteilefertigung In Der Automobilindustrie.- 30 Innovative Montagekonzepte Fir Mechatronische Produkte.- 31 Innovative Lösungen Fir Die Automatisierte Montage Miniaturisierter Produkte.- Anwendungsbeispiele.- 32 Prozesskettengestaltung Beim Schleifen Von Kurbelwellen.- 33 Umformtechnische Herstellung Von Karosserieblechformteilen Kleiner Gesamtstückzahlen.- 34 Mass Customisation In Der Schuhindustrie: Der Kundenindividuell Gefertigte Schuh.


andere Formate