Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Konfigurierbares, echtzeitfähiges Bedienungssystem für Steuerungen an Fertigungseinrichtungen
von Wolfgang Schittenhelm
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: ISW Forschung und Praxis Nr. 75
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-642-83534-6
Auflage: 1988
Erschienen am 08.03.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 135 Seiten

Preis: 42,99 €

42,99 €
merken
zum Hardcover 54,99 €
Inhaltsverzeichnis

1 Einleitung.- 2 Funktionen eines Bedienungssystems in Steuerungen.- 2.1 Einordnung des Bedienungssystems in den Datenfluß der Steuerung.- 2.2 Aufgaben eines Bedienungsfeldes.- 2.3 Eingabemethoden.- 2.4 Eigenschaften der Bedienung und resultierende Anforderungen.- 2.5 Hardwarenahe Bedienungsfunktionen.- 2.6 Höhere Bedienungsfunktionen.- 3 Untersuchung bestehender Verfahren.- 3.1 Möglichkeiten zur Anpassung der Bedienungsoberfläche.- 3.1.1 Verwendung eines Arbeitsplatzrechners.- 3.1.2 Standardsteuerungen.- 3.1.3 Sondersteuerungen.- 3.1.4 Speicherprogrammierbare Steuerungen.- 3.2 Zielsetzung der Arbeit.- 4 Gliederung eines Bedienungssystems.- 4.1 Funktionsorientierte Gliederung.- 4.2 Ableitung einer gerätemäßigen Gliederung.- 4.2.1 Verfahren zum Anschluß von Bedienungselementen.- 4.2.2 Herleitung von Schnittstellen und Funktionalität des Anzeigesystems.- 4.3 Strukturen für Bedienungssysteme.- 4.4 Bewertung der Ergebnisse.- 5 Verfahren zur Bearbeitung von Bedienungsdaten.- 5.1 Schichtengliederung.- 5.1.1 Ankopplung unterschiedlicher Geräte durch den Peripheriehandler.- 5.1.2 Datenaustausch mit dem Steuerungskern.- 5.2 Verarbeitungsmodell.- 5.2.1 Definition von Einzelfunktionen.- 5.2.2 Verwendung eines Betriebssystems.- 5.2.3 Methoden zur Erzeugung von Daten zur Anzeige-Versorgung.- 5.3 Bedienungsablaufsteuerung.- 5.3.1 Einbettung in den Datenfluß.- 5.3.2 Verarbeitung der Kommandos.- 5.3.3 Methoden der programmäßigen Realisierung.- 5.3.4 Beschreibung des Bedienungsablaufs durch Tabellen.- 5.3.4.1 Grundlagen.- 5.3.4.2 Methoden der rechnerinternen Darstellung.- 5.3.4.3 Verwendete Tabellen.- 5.4 Bewertung der Ergebnisse.- 6 Softwareschnittstellen in der Bedienungsdaten-Verarbeitung.- 6.1 Datenaustauschmechanismus.- 6.2 Schnittstelle zum Peripheriehandler.- 6.3 Schnittstelle zum Prozeßhandler.- 6.4 Bewertung der Ergebnisse.- 7 Anpassung des Bedienungsablaufs.- 7.1 Verfahren zur Konfigurierung.- 7.2 Verwendetes Verfahren.- 7.3 Erhöhung der Flexibilität zur Laufzeit.- 7.4 Bewertung der Ergebnisse.- 8 Realisiertes System.- 8.1 Bedienungssystem.- 8.2 Konfiguriersystem.- 8.3 Laden der Bedienungsablauftabellen.- 9 Zusammenfassung.- Schrifttum.


andere Formate
weitere Titel der Reihe