Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Migräne
von Oliver Sacks
Übersetzung: Jutta Schust
[Originaltitel: Migraine: Revised and Expanded]
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
Reihe: rororo Taschenbücher Nr. 19963
Reihe: Sachbuch
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 11 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-644-00093-3
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 26.03.2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 512 Seiten

Preis: 12,99 €

12,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 20,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

"Migräne" ist eine umfassende medizinische und medizinhistorische Darstellung eines der am meisten verbreiteten Leiden der Menschheit. Oliver Sacks hat sich mit Beharrlichkeit über 1000 Migräne-Patienten gewidmet und dabei Erstaunliches zutage gefördert. Auch wenn es die Leidenden sicher zunächst nur mit Zögern annehmen können: Jede Migräne hat im Leben des Betroffenen einen Sinn, eine ganz individuelle Bedeutung. und ist diese erst erkannt, kann der Schmerz besiegt werden.



Oliver Sacks, geboren 1933 in London, war Professor für Neurologie und Psychiatrie an der Columbia University. Er wurde durch die Publikation seiner Fallgeschichten weltberühmt. Nach seinen Büchern wurden mehrere Filme gedreht, darunter «Zeit des Erwachens» (1990) mit Robert de Niro und Robin Williams. Oliver Sacks starb am 30. August 2015 in New York City.
Bei Rowohlt erschienen unter anderem seine Bücher «Awakenings - Zeit des Erwachens», «Der Mann, der seine Frau mit einem Hut verwechselte», «Der Tag, an dem mein Bein fortging», «Der einarmige Pianist» und «Drachen, Doppelgänger und Dämonen». 2015 veröffentlichte er seine Autobiographie «On the Move».


andere Formate