Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Big Sur und die Orangen des Hieronymus Bosch
von Henry Miller
Übersetzung: Kurt Wagenseil
[Originaltitel: Big Sur and the Oranges of Hieronymus Bosch]
Verlag: Rowohlt Verlag GmbH
Reihe: rororo Taschenbücher Nr. 10849
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-644-00586-0
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 18.08.2020
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Umfang: 352 Seiten

Preis: 8,99 €

8,99 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum Taschenbuch 16,00 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der Autor der vielumstrittenen «Wendekreis»-Bücher bekennt sich hier mit leidenschaftlicher Diesseitsfrömmigkeit zu einem Leben fern aller Zivilisation, in ursprünglichem Einverständnis von Mensch und Natur, wie er selbst es lange Jahre in bizarrer Einöde an der kalifornischen Küste im Kreise von Künstlern, Intellektuellen und gleichgesinnten Originalen verwirklichte.



Henry Miller, der am 26. Dezember 1891 in New York geborene deutschstämmige Außenseiter der modernen amerikanischen Literatur, wuchs in Brooklyn auf. Die Dreißiger Jahre verbrachte Miller im Kreis der «American Exiles» in Paris. Sein erstes größeres Werk, das vielumstrittene «Wendekreis des Krebses», wurde - dank des Wagemuts eines Pariser Verlegers - erstmals 1934 in englischer Sprache herausgegeben. In den USA zog die Veröffentlichung eine Reihe von Prozessen nach sich; erst viel später wurde das Buch in den literarischen Kanon aufgenommen. Henry Miller starb am 7. Juni 1980 in Pacific Palisades, Kalifornien.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben