Bültmann & Gerriets

Recht/Steuern/Wirtschaft / Wirtschaft / Haufe Taschenguides
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Manipulationstechniken
Erkennen und abwehren
von Andreas Edmüller, Thomas Wilhelm
Verlag: Haufe Lexware GmbH
Reihe: Haufe TaschenGuide Nr. 193
Hardcover
ISBN: 978-3-648-19017-3
Auflage: 6. aktualisierte Auflage 2025
Erschienen am 20.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 162 mm [H] x 103 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 188 Gramm
Umfang: 256 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (2. Obergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung

Andreas Edmüller

Dr. Andreas Edmüller ist Privatdozent für Philosophie an der LMU München und war bis 2019 geschäftsführender Gesellschafter bei Projekt Philosophie.


Thomas Wilhelm

Als Mitbegründer von Projekt Philosophie gehört Prof. Dr. Thomas Wilhelm zu den Pionieren der philosophischen Beratung. In den letzten drei Jahrzehnten begleitete er mehr als 10.000 Manager und Business Professionals in Seminaren, Workshops und Coachings zu den Themen Leadership, Kommunikation und interkulturelle Zusammenarbeit. Dabei sind auch mehrere Bücher zu verschiedenen Themen entstanden: Argumentieren, Schutz vor Manipulation, Moderation und Ethik. An der Internationalen Hochschule SDI in München hat Thomas Wilhelm eine Professur für Interkulturelles Coaching, Beratung und Leadership.


andere Formate
ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe