Bültmann & Gerriets

Kinder- und Jugendbuch / Lesevergnügen / Vorlesegeschichten
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Wer bestimmt auf unserem Hof?
von Ruprecht Polenz
Illustration: Sidney von Veh
Verlag: Coppenrath
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-649-64972-4
Erschienen am 02.06.2025
Sprache: Deutsch
Format: 223 mm [H] x 176 mm [B] x 16 mm [T]
Gewicht: 498 Gramm
Umfang: 128 Seiten

Preis: 14,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Bei uns vorrätig (Untergeschoss)

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 10,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Was tun ohne den Bauern? - Eine warmherzige Geschichte über Demokratie, Wahlen und Gerechtigkeit

  • Überzeugend, kindgerecht und ermutigend werden Kindern die Regeln für ein faires Miteinander erklärt -
    eingebettet in eine unterhaltsame Bauernhofgeschichte
  • Unterhaltsam wie "Mama Muh", lehrreich wie "Animal Farm"
  • Aus der Feder von Spiegel-Bestseller-Autor Ruprecht Polenz, einem der einflussreichsten deutschen Politik-Influencer
  • Brandaktueller gesellschaftlicher Wert: Demokratie ist kein Selbstläufer
  • Mit humorvollen Illustrationen von Newcomerin Sidney von Veh

Seit auf dem Hof Schulze-Diekamp keine Menschen mehr leben, merken die Bauernhoftiere schnell, dass ein Zusammenleben ohne Regeln schwierig wird. Auch der kleine Hund Joscha und ZickleinKimmi sind besorgt. Wie sollen sie ab jetzt¿Entscheidungen tre¿en? Soll der starke Ochse Oskar in die Fußstapfen des Bauern treten und neuer Bestimmer werden? Oder gibt es eine Möglichkeit, dass alle Tiere, vom Huhn bis zum Pferd, mitentscheiden können?

Inspiriert von Georg Orwells "Farm der Tiere" erklärt Ruprecht Polenz kindgerecht und unterhaltsam Wahlen und unsere demokratischen Werte. Er geht dabei der Frage nach, wie eine gerechtere Gesellschaft tatsächlich gelingen könnte. So lernen Kinder spielerisch, wie wertvoll Demokratie und Freiheit sind - und dass das eine nicht ohne das andere geht.


andere Formate
ähnliche Titel