Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Klassiker der Sozialwissenschaften
100 Schlüsselwerke im Portrait
von Samuel Salzborn
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-03474-0
Auflage: 2014
Erschienen am 01.10.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 390 Seiten

Preis: 22,99 €

22,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Prof. Dr. Samuel Salzborn ist Professor für Grundlagen der Sozialwissenschaften am Institut für Politikwissenschaft der Georg-August-Universität Göttingen.



¿Es gibt sozialwissenschaftliche Werke, die muss man kennen: egal, ob man Soziologie oder Politikwissenschaft, Sozialpsychologie, Ethnologie, Erziehungswissenschaft oder Geschlechterforschung studiert oder sich für sozialwissenschaftliche Fragestellungen aus dem Blickwinkel affiner Fächer wie Geschichte, Rechtswissenschaft oder Philosophie interessiert. Klassiker der Sozialwissenschaften stellt 100 zentrale Titel vor und liefert einerseits Stichworte zu Leben und Gesamtwerk der Autor(inn)en, legt andererseits den zentralen Fokus auf das Schlüsselwerk, dessen Titel man in jedem Studium hören wird, der als geflügeltes Wort durch die Feuilletons geistert und zahlreiche Reden schmückt.



¿Klassiker der Sozialwissenschaften - kurz eingeführt und interpretiert¿.