Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Qualitative Forschung
Analysen und Diskussionen - 10 Jahre Berliner Methodentreffen
von Katja Mruck, Günter Mey
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-658-05537-0
Auflage: 2014
Erschienen am 16.05.2014
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 173 mm [B] x 25 mm [T]
Gewicht: 754 Gramm
Umfang: 344 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

In dem Band werden im ersten Teil von führenden Repräsentant_innen Analysen zum Stand der qualitativen Forschung geleistet, aus denen nicht nur deren Leistungsfähigkeit erkennbar wird, sondern auch zukünftige Entwicklungen kartiert werden. Spezielle Herausforderungen qualitativer Forschung werden im zweiten Teil in einem innovativen Format präsentiert, indem Forschende sich in Gesprächen über zentrale Fragen, Probleme und Perspektiven qualitativer Forschungspraxis austauschen.



¿Analysen zum Stand Qualitative Forschung.- Diskussionen zu Herausforderungen der qualitativen Forschung.



Günter Mey lehrt Entwicklungspsychologie und qualitative Forschung an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Katja Mruck ist Open-Access-Beauftragte der FU Berlin.

Gemeinsam leiten sie das Institut für Qualitative Forschung in der Internationalen Akademie Berlin. Sie sind Herausgebende der internationalen Open-Access-Zeitschrift FQS-Forum Qualitative Forschung / Forum: Qualitative Social Research und Ausrichter des Berliner Methodentreffen Qualitative Forschung.


andere Formate