Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Strukturen des Denkens
Studien zur Geschichte des Geistes
von Jörn Rüsen, Günter Dux
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-658-06254-5
Auflage: 2014
Erschienen am 29.07.2014
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 153 mm [B] x 19 mm [T]
Gewicht: 443 Gramm
Umfang: 252 Seiten

Preis: 59,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 31. Juli.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

59,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 20,67 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Wir haben in der Neuzeit die ganze Geschichte im Blick. Das gilt auch für die Geistesgeschichte. Von den mythischen Weltbildern der Frühzeit über die monotheistischen Religionen und Epen der Hochkulturen bis zum Umbruch des Weltbildes am Beginn der Neuzeit zieht sich die Spur unseres Wissens. Es gibt in dieser Geschichte des Geistes eine Sequenz, die von der Entwicklung des Denkens bewirkt wird. Zum einen haben sich dessen formal-logische Strukturen entwickelt. Ihre Entwicklung lässt sich durch die Entwicklung der algebraischen Logik dokumentieren. Zum andern haben sich ihre material-logischen Strukturen entwickelt. Die der Welt immanente Prozessualität wird in der Neuzeit anders verstanden als in der Vergangenheit. Der Entwicklung beider Strukturen geht der vorliegende Band nach. Geschichte lässt sich unter den erkenntniskritischen Vorgaben einer säkular gewordenen Welt verstehen. Das ist die Botschaft, die der Band vermitteln möchte¿.



Dr. Günter Dux ist Prof. emeritus am Institut für Soziologie der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.
Dr. Jörn Rüsen ist Senior Fellow am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen und Prof. emeritus an der Universität Witten/Herdecke.



Zur soziologischen Theorie der Geschichte.- Zur philosophischen Theorie der Geschichte.


andere Formate
weitere Titel der Reihe