Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Motivation im Betrieb
Mit Fallstudien aus der Praxis
von Lutz Von Rosenstiel
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Edition Rosenberger
Hardcover
ISBN: 978-3-658-07809-6
Auflage: 11. Auflage 2015. Nachdruck 2015
Erschienen am 18.12.2014
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 21 mm [T]
Gewicht: 496 Gramm
Umfang: 384 Seiten

Preis: 69,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 6. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

69,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 54,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Warum arbeiten wir? Dreht sich alles ums Geld? Welche Motive bestimmen unser Verhältnis zur beruflichen Arbeit? Diese Grundfragen untersucht Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz von Rosenstiel in seinem unentbehrlichen Standardwerk der Wirtschaftspsychologie. Anhand von praxisbezogenen Arbeitsfragen und aktuellen Fallstudien zeigt von Rosenstiel anschaulich, worauf es ankommt, wenn Führungskräfte die Zufriedenheit und Leistung von Mitarbeitern verbessern wollen. Die überarbeitete Neuauflage ist um die Themenfelder Change Management und Führen mit Zielen erweitert. Zusätzlich wird die Bedeutung persönlicher Berufsziele von Mitarbeitern für die Motivation untersucht.



Prof. Dr. Dr. h.c. Lutz von Rosenstiel, 1938-2013, leitete von 1977 bis 2006 den Institutsbereich für Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Universität München und war von 1992 bis 1999 Prorektor dieser Universität. Seit 2006 war er Gastprofessor der WU Wien. Nach dem Studium der Psychologie, Betriebswirtschaftslehre und Philosophie in Freiburg i. Br. und München promovierte er 1968 in München. Er habilitierte 1974 an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg und lehrte dort bis zu seiner Berufung nach München 1977. 1993 erhielt er den Deutschen Psychologen-Preis. 1999 wurde ihm die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock verliehen. Lutz von Rosenstiel war Mitglied mehrerer wissenschaftlicher Beiräte von Ministerien, forschungsfördernder Institutionen und Fachzeitschriften.



Grundfragen der Motivation.- Die Motivation beruflicher Arbeit.- Die Beeinflussung der Arbeitsleistung und der Arbeitszufriedenheit.- Anhang.

 


andere Formate
weitere Titel der Reihe