Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Das Mitarbeitergespräch
Praktische Grundlagen für erfolgreiche Führungsarbeit
von Oswald Neuberger
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Edition Rosenberger
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-07940-6
Auflage: 6. Aufl. 2015
Erschienen am 23.12.2014
Sprache: Deutsch
Umfang: 265 Seiten

Preis: 49,99 €

49,99 €
merken
zum Hardcover 64,99 €
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Biografische Anmerkung

Einführung.- Die Ausgangsbedingungen beim Mitarbeitergespräch.- Verschlüsseln und Entschlüsseln.- Senden und Empfangen.- Gesprächsstile und Lenkungstechniken.- Das Mitarbeitergespräch bei Anerkennung und Kritik.- Schlussbemerkung.



Die Gespräche, die in einer Organisation geführt werden, sind so wichtig wie die Zahlen am Ende des Geschäftsjahres, auch wenn sie in keiner Bilanz auftauchen. Die Reflexion über die eigene Gesprächsführung und das Wissen über Lenkungstechniken sind aber vielfach noch nicht genügend entwickelt. Dieses Buch bietet die praktische Grundlage für alle, die ihr Gesprächsverhalten analysieren und verbessern wollen.



Prof. Dr. Oswald Neuberger ist seit 1980 Inhaber des Lehrstuhls für Psychologie I der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg. Er ist dort verantwortlich für die Ausbildung im Fach Personalwesen. Nach dem Studium der Psychologie in München promovierte er über Entscheidungstheorie und habilitierte 1977 über das Thema Führung.


andere Formate
weitere Titel der Reihe