Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Knowledge in Action
Neue Formen der Kommunikation in der Wissensgesellschaft
von Eric Lettkemann, René Wilke, Hubert Knoblauch
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-18337-0
Auflage: 1. Aufl. 2018
Erschienen am 27.07.2017
Sprache: Deutsch
Umfang: 272 Seiten

Preis: 49,99 €

49,99 €
merken
zum Hardcover 64,99 €
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Biografische Anmerkung

Neue Formen und Paradigmen der Wissen(schaft)skommunikation.- Online-Communities und -Plattformen.- Inter- und transdisziplinäre Grenzgänge.



Mit dem Begriff der Wissensgesellschaft betonen Zeitdiagnosen den wachsenden Stellenwert von (wissenschaftlichem) Wissen für alle gesellschaftlichen Handlungsfelder. Eine noch wenig erforschte Konsequenz dieser Entwicklung ist das Erfordernis, Wissen zu kommunizieren und für andere Handlungsfelder zu übersetzen. Der Band untersucht die Frage, wie verschiedene Akteure der Wissensgesellschaft diese Kommunikationserfordernisse bewältigen und gestalten. Im ersten Teil finden sich Beiträge, die spezifische neue Formen und Paradigmen der Wissenskommunikation rekonstruieren und theoretisch verorten. Hier geht es um einschlägige Beispiele aus dem Spektrum neuer Kommunikationsformen, wie sie etwa Wissenschaftscomics und -romane darstellen. Im zweiten Teil stehen mediatisierte Kommunikationsformen im Fokus, die beispielsweise auf dem Wissensaustausch auf webbasierten Question-and-Answer-Plattformen oder YouTube aufbauen. Abschließend rückt die Kommunikations- und Übersetzungsarbeit von Akteuren ins Zentrum, die zwischen verschiedenen Wissens- und Handlungsfeldern vermitteln.



Dr. Eric Lettkemann und René Wilke sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Soziologie der TU Berlin. Dr. Hubert Knoblauch hat dort die Professur für Allgemeine Soziologie, insbesondere Theorie moderner Gesellschaften, inne.


andere Formate
weitere Titel der Reihe