Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Macht und Effizienz
Studien zur kapitalistischen Rationalisierung der Arbeit
von Claus Offe
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Ausgewählte Schriften von Claus Offe Nr. 1
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-658-21937-6
Auflage: 1. Auflage 2018
Erschienen am 09.07.2018
Sprache: Deutsch
Format: 216 mm [H] x 153 mm [B] x 26 mm [T]
Gewicht: 628 Gramm
Umfang: 400 Seiten

Preis: 79,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 9. September.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

79,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 62,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Im ersten Band der ¿Ausgewählten Schriften von Claus Offe¿ sind wichtige Arbeiten zu Arbeitsmarkt und Arbeitsgesellschaft sowie deren Zusammenhang mit der kapitalistischen Wirtschaftsordnung zusammengestellt. Die Studien sind überwiegend in der zweiten Hälfte der 1970er und in den 1980er Jahren entstanden, aber wohl auch heute von mehr als antiquarischem Interesse, weil die Kerninstitutionen kapitalistischer (Erwerbsarbeits-)Gesellschaften mit ihren Machtstrukturen, Verteilungsergebnissen und ihrer Konfliktdynamik zu wesentlichen Teilen unverändert geblieben sind. Unverändert oder sogar verstärkt sind wir mit Problemen der Arbeitsmarkt-Spaltung, der Prekarität, des Niedriglohnsektors, der durch Stagnation, technischen Wandel und/oder ¿Globalisierung¿ bedingten Beschäftigungsrisiken, des Übergangs von der ¿industriellen¿ in die ¿Dienstleistungsgesellschaft¿, dem Verhältnis von Erwerbsarbeit und anderen Arten nutzenstiftender Tätigkeit sowie mit Motiven und politischen Möglichkeitenkonfrontiert, Lage und Dauer der Arbeitszeit neu zu gestalten.



Dr. Claus Offe ist emeritierter Professor für Politische Soziologie an der Humboldt-Universität sowie an der Hertie School of Governance in Berlin.



Theoretische Zugänge.- Arbeitszeit und Niedriglohn.- Dienstleistung(sgesellschaft).- Arbeitsmarkt und kapitalistische Gesellschaft.


andere Formate
weitere Titel der Reihe