Bültmann & Gerriets
IT-Sicherheit für TCP/IP- und IoT-Netzwerke
Grundlagen, Konzepte, Protokolle, Härtung
von Steffen Wendzel
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 7 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-22603-9
Erschienen am 22.08.2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 354 Seiten

Preis: 34,99 €

34,99 €
merken
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung
Klappentext

Einführung - Grundlagen der Netzwerktechnik - Grundlagen der IT-Sicherheit - Einführung in die Kryptografie - Weiterführende Themen der Kryptografie - Einführung in die Netzwerksicherheit - Angriffe auf TCP/IP-Netzwerkprotokolle - Absicherung der Netzwerkschichten - Netzwerksteganografie - Sicherheit im Internet der Dinge



Steffen Wendzel ist Professor für IT-Sicherheit und Netzwerke an der Hochschule Worms. Nach seiner Promotion leitete er ein Forschungsteam am Fraunhofer FKIE in Bonn und befasste sich während dieser Zeit mit der IT-Sicherheit von Smart Buildings. Seine Forschungsarbeiten wurden in der nationalen und internationalen Presse besprochen. Steffen Wendzel veröffentlichte über 120 Werke, darunter sechs Fachbücher sowie diverse Tagungs- und Fachzeitschriftenbeiträge.



Dieses Buch liefert das Fundament, um die Konzeption von TCP/IP- und IoT-Netzwerken und ihre Sicherheit in einer zunehmend vernetzten Welt zu verstehen. Es erläutert Angriffe und Schutzmechanismen und vereint praxisrelevantes Know-how mit den wissenschaftlichen Grundlagen und aktuellen Forschungsideen zu einem umfassenden Werk. Dabei legt der Autor großen Wert darauf, die Grundlagen der Netzwerktechnik und der IT-Sicherheit verständlich und ausführlich darzustellen.

Durch zahlreiche Übungen - inklusive klassischer Klausuraufgaben - ist das Buch sowohl für die Lehre als auch für das Selbststudium bestens geeignet. Zusatzmaterial sowie selektierte Lösungen zu den Übungen stehen online zum Download zur Verfügung.

Der Inhalt

Einführung - Grundlagen der Netzwerktechnik - Grundlagen der IT-Sicherheit - Einführung in die Kryptografie - Weiterführende Themen der Kryptografie - Einführung in die Netzwerksicherheit - Angriffeauf TCP/IP-Netzwerkprotokolle - Absicherung der Netzwerkschichten - Netzwerksteganografie - Sicherheit im Internet der Dinge

Der Autor

Steffen Wendzel ist Professor für IT-Sicherheit und Netzwerke an der Hochschule Worms. Nach seiner Promotion leitete er ein Forschungsteam am Fraunhofer FKIE in Bonn und befasste sich während dieser Zeit mit der IT-Sicherheit von Smart Buildings. Seine Forschungsarbeiten wurden in der nationalen und internationalen Presse besprochen. Steffen Wendzel veröffentlichte über 120 Werke, darunter sechs Fachbücher sowie diverse Tagungs- und Fachzeitschriftenbeiträge.