Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Forschendes Lernen in der Studieneingangsphase
Empirische Befunde, Fallbeispiele und individuelle Perspektiven
von Gabi Reinmann, Eileen Lübcke, Anna Heudorfer
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 5 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-658-25312-7
Erschienen am 04.02.2019
Sprache: Deutsch
Umfang: 283 Seiten

Preis: 46,99 €

46,99 €
merken
zum Hardcover 59,99 €
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Die Herausgeberinnen stellen in diesem Sammelband Beispiele ermutigender Projekte oder ganzer Studiengänge zusammen, die forschendes Lernen von Beginn an ermöglichen. Der Band enthält Fallbeispiele, theoretische Überlegungen, empirische Ergebnisse und Gespräche mit Expertinnen und Experten.



Gabi Reinmann ist Professorin und Leiterin des Hamburger Zentrums für Universitäres Lehren und Lernen (HUL) an der Universität Hamburg. Ihre thematischen Schwerpunkte liegen in der Hochschuldidaktik, ihre methodischen in Design-Based Research. Eileen Lübcke ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am HUL und war Koordinatorin des Projektes ¿Forschungsorientierung in der Studieneingangsphase¿ (FideS). Anna Heudorfer war wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt FideS.



Ziele forschenden Lernens.- Heuristische Modelle zur Gestaltung forschenden Lernens.- Scheitern als Element forschenden Lernens.- Epistemische Neugier und forschendes Lernen.- Evaluation forschenden Lernens.- Digitale Medien und forschendes Lernen.


andere Formate