Bültmann & Gerriets
Internationale Organisationen
Konzepte, Theorien und Fallbeispiele
von Anja Menzel, Susanne Lütz
Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden
Reihe: Grundwissen Politik
Hardcover
ISBN: 978-3-658-39370-0
Auflage: 1. Auflage 2022
Erschienen am 02.01.2023
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 18 mm [T]
Gewicht: 421 Gramm
Umfang: 324 Seiten

Preis: 44,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 23. Juli.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

44,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 34,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Internationale Organisationen sind zentraler Bestandteil internationalen Regierens. Dieses Buch führt in die theoriegeleitete Analyse der Entstehung, Struktur und Funktionsweise internationaler Organisationen ein. Studierende der Politikwissenschaft erhalten einen analytischen und theoretischen Handwerkskasten für Organisationsanalysen. Fallstudien aus den Politikfeldern Sicherheit, Wirtschaft, Handel, Finanzen und Umwelt veranschaulichen theoriegeleitete empirische Analyse in der Anwendung und vermitteln Studierenden Kompetenzen für die Durchführung eigener Studien.



Dr. Susanne Lütz ist Professorin für Internationale Politik am Institut für Politikwissenschaft an der FernUniversität in Hagen. 

Dr. Anja Menzel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrgebiet Internationale Politik der FernUniversität in Hagen. 



Einleitung - Typen, Konzepte und historische Entwicklung internationaler Organisationen.- Theorien internationaler Organisationen.- Die Säulen internationaler (Un-)Ordnung - Kontinuität und Wandel intergouvernementaler Organisationen.- Supranationale Organisationen.- Nichtregierungsorganisationen (NGOs).- Transnationale Unternehmen als internationale Organisationen: Theorieperspektiven und Fallbeispiele.- Ausblick - Empirie und Theorie internationaler Organisationen in einer sich verändernden Weltordnung.


andere Formate
weitere Titel der Reihe