Herausgegeben von Kersten Ringe und Jan Weber
Bearbeitet von Jana Bretschneider, Kersten Ringe, Oliver Thiedig, Jan Weber und Bernd Wessel unter Beratung von Gwendolyn Sasse
Wir haben unser Angebot weiter optimiert: Bewährtes wurde weiterentwickelt, für neue Anforderungen haben wir moderne Formate entwickelt, die Ihren Unterricht noch abwechslungsreicher, aktueller und schülernäher machen:
Neuerungen
der Reihe
Kolleg Politik und Wirtschaft - Niedersachsen - neu
Kolleg Politik und Wirtschaft - Niedersachsen - neu
bietet Ihnen
weiterhin
:
Aus dem Inhalt
Jahrgang 12: Kurse auf grundlegendem und erhöhtem Anforderungsniveau
Wie bereits erprobt, haben wir passend zu den Vorgaben der Oberstufe des G9 in Niedersachsen dieses Buch für
Kurse auf erhöhtem Anforderungsniveau (eA)
mit fünf Wochenstunden konzipiert, dem Zeitbudget und dem Anforderungsniveau entsprechend. Alle verpflichtenden Themen und Kompetenzen werden umfassend auf die Kursart zugeschnitten abgedeckt. Für Kurse auf grundlegendem Anforderungsniveau haben wir die Inhalte passgenau in einem eigenen Buch zusammengestellt (BN 72092).
Unser Angebot für die Abiturschwerpunkte
Für das niedersächsische Abitur werden jährlich Schwerpunktthemen vorgegeben. Damit Sie in Ihren Abiturkursen diesen wechselnden Schwerpunkten Rechnung tragen können, sind in den Bänden Verlinkungen hinterlegt. Online erhalten Sie passend zu den
jeweils aktuellen Abiturjahrgängen
Zugang zu
Material der Schwerpunktthemen
. Dieses wird explizit auf die Abiturvorbereitung zugeschnitten sein (z.B. längere Texte mit Aufgaben, aktuelle Diskussionen ...).