Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Elektrische Antriebe
Regelung von Antrieben
von Dierk Schröder
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Springer-Lehrbuch
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 40 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-06951-6
Erschienen am 03.09.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 631 Seiten

Preis: 39,99 €

39,99 €
merken
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Regeltechnische Grundbegriffe und Grundregeln.- Stabilisierung von Regelkreisen.- Standard-Optimierungs-Verfahren.- Verallgemeinerte Optimierungsverfahren.- Regelkreisstrukturen.- Praktische Anwendung der Optimierungskriterien.- Fehlereinflüsse und Genauigkeit bei geregelten Systemen.- Netzgeführte Stromrichter.- Grundlagen der Abtastung / z-Transformation.- Die Untersuchung von Regelkreisen mit Stromrichtern mit der Abtasttheorie.- Die Beschreibungsfunktion des Stromrichters mit natürlicher Kommutierung.- Vergleich verschiedener Approximationen für netzgeführte Stromrichter.- Geregelte Gleichstrommaschine bei variablem Feld.- Drehzahlregelung bei elastischer Verbindung zur Arbeitsmaschine.- Die Asynchronmaschine.- Die Synchronmaschine.



Der zweite Band beschreibt den aktuellen Stand der Regelungstechnik elektrischer Maschinen. Der Autor führt zunächst in die für Antriebe maßgeblichen regelungstechnischen Grundlagen ein, um dann im Detail auf die Regelung der verschiedenen Typen von elektrischen Maschinen einzugehen.
Das Buch eignet sich damit sowohl als Lehrbuch für den Studenten, der sich vertiefend mit elektrischer Antriebstechnik befaßt, wie auch als verläßliches Nachschlagewerk für den Ingenieur in der industriellen Praxis.


weitere Titel der Reihe