Bültmann & Gerriets
Dermatologie Venerologie
Grundlagen. Klinik. Atlas.
von Peter Fritsch, Thomas Schwarz
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Reihe: Springer-Lehrbuch
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-662-53646-9
Auflage: 3., vollständig überarbeitete Auflage
Erschienen am 15.07.2018
Sprache: Deutsch
Format: 284 mm [H] x 215 mm [B] x 58 mm [T]
Gewicht: 2957 Gramm
Umfang: 1218 Seiten

Preis: 179,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. Mai in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

179,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 139,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Dieses Buch ist grundlegende wissenschaftliche Einführung und reichhaltiges Nachschlagewerk in der Dermatologie. Sein Bestreben ist, das Warum und Wieso tischfertig aufzubereiten und gleichzeitig Lesevergnügen zu gewähren. Für die Praxis bietet es eine verlässliche Orientierung in Diagnostik und Therapie, und durch die konzentrierte, aber wohldosierte Darstellung ist es gleichermaßen zur Prüfungsvorbereitung geeignet.

Die vollständig überarbeitete 3. Auflage zeigt die Dermatologie und Venerologie in all ihren Facetten. Das Buch beschreibt alle wichtigen dermatologischen Krankheiten und gibt einen Einblick in angrenzende Fachgebiete wie Phlebologie. 

Das erfolgreiche didaktische Konzept stützt sich auf viele Fallbeispiele, erklärende Nebenbemerkungen sowie zahlreiche brillante Bilder. 

Das Buch ist ein einzigartiger Dermatologie-Kompass für alle praktisch tätigen neugierigen Ärzte, Dermatologen in oder nach der Weiterbildung und Medizinstudenten.

Aus dem Inhalt:

Das Organ Haut und seine Krankheiten

Dermatologische Terminologie und Diagnostik

Physikalische und chemische Hautschäden

Intoleranzreaktionen

Infektionskrankheiten

Hauterscheinungen bei Krankheiten innerer Organe und Stoffwechselstörungen

Autoimmundermatosen

Genodermatosen

Tumoren der Haut

Altersspezifische Krankheiten der Haut

Haut und Psyche

Therapie

Phlebologie

Venerologie

HIV-Infektion und AIDS

 

Die Autoren:

Univ.-Prof. Dr. Peter Fritsch, ehem. Direktor der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Innsbruck

Prof. Dr. med. Thomas Schwarz, Direktor der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Kiel



Univ.-Prof. Dr. Peter Fritsch, ehem. Direktor der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Innsbruck

Prof. Dr. med. Thomas Schwarz, Direktor der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie Kiel



Einführung: Das Organ Haut und seine Krankheiten.- Aufbau und Funktion der Haut.- Dermatologische Terminologie und Diagnostik.- Physikalische und chemische Hautschäden.- Intoleranzreaktionen.- Autoinflammatorische Syndrome.- Infektionserkrankungen.- Erythematosquamöse/hyperkeratotische Hautkrankheiten.- Lichenoide Dermatosen.- Neutrophile Dermatosen.- Eosinophile Dermatosen.- Granulomatöse Dermatosen.-Hauterscheinungen bei Krankheiten innerer Organe und Stoffwechselstörungen.- Autoimmundermatosen.- Purpura, Thrombosen, Vaskulitis.- Genodermatosen.- Tumoren der Haut.- Gewebs- und regionsspezifische Krankheiten der Haut.- Altersspezifische Krankheiten der Haut.- Haut und Psyche.- Therapie der Hautkrankheiten.- Phlebologie.- Venerologie.- HIV-Infektion - AIDS.


andere Formate
weitere Titel der Reihe