Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Radiologie
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Lehrbuch der radiologischen Einstelltechnik
von Stefanie Becht, Roland C. Bittner, Anke Ohmstede, Andreas Pfeiffer
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Hardcover
ISBN: 978-3-662-56255-0
Auflage: 7. Auflage
Erschienen am 15.12.2018
Sprache: Deutsch
Format: 246 mm [H] x 174 mm [B] x 43 mm [T]
Gewicht: 1620 Gramm
Umfang: 749 Seiten

Preis: 89,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 21. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

89,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 71,68 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis
Klappentext

Herausgeber

Stefanie Becht, leitende MTRA, Unfallkrankenhaus Berlin; Dr. med. Roland C. Bittner, Radiologe, Chefarzt am Helios Klinikum Emil von Behring; Anke Ohmstede, Schulleitung und Vorstand DVTA; Andreas Pfeiffer, MTRA und Systemtechniker; Dr. med. Reinhard Roßdeutscher, Radiologe und Nuklearmediziner, Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen



Allgemeiner Teil.- Skelettdiagnostik.- Pädiatrische Radiologie.- Innere Organe.- Spezielle röntgendiagnostische Methoden.- Interventionelle Radiologie.- Spezielle bildgebende Verfahren.- Kontrastmittel



Alles eine Frage der richtigen Einstellung:

Einstelltechniken und standardisiertes Vorgehen bei Interventionen in der Radiologie sind anspruchsvoll und werden immer wieder aktualisiert. Dieses Buch erschien in der Vorauflage unter dem Titel "Lehrbuch der röntgendiagnostischen Einstelltechnik - begründet von Marianne Zimmer-Brossy". Das bewährte Standardwerk wurde von den Herausgebern vollständig überarbeitet und ergänzt z.B. um eine ganz neue Sektion "Pädiatrische Radiologie" und gehört in jede radiologische Abteilung und Praxis.

Alles enthalten: 

  • alle wesentlichen Einstellungen und interventionellen Vorgehensweisen detailliert und präzise beschrieben. 
  • alle wichtigen Informationen zu Kontrastmitteln für CT, MRT und Ultraschall auf dem neuesten Stand.  
  • Strahlenschutz
  • Berücksichtigung der aktuellen Leitlinien

...immer ganz praxisnah:

  • Patientenvorbereitung und Lagerung
  • Qualitätskriterien und Bildmerkmale
  • viele Tipps und Checklisten für die tägliche Routine

Neu in der 7. Auflage: 

  • Erneuerung vieler Einstellungs- und Röntgenaufnahmen an modernsten Geräten.
  • ausführliche Darstellung digitaler Techniken in der Radiologie (Bilderzeugung und Verarbeitung, Bildspeicherung). 
  • neue Sektion "Pädiatrische Radiologie" mit neuem Bildmaterial.
  • Aktualisierung und Erweiterung der minimal-invasiven radiologischen Interventionen.
  • Anpassung der CT-Untersuchungsprotokolle an die neuen Mehrzeilensysteme und Niedrigdosis-Vorgaben.
  • digitale Mammografie

Ihr wertvoller und unverzichtbarer Begleiter für Ausbildung und Berufspraxis 

Die Herausgeber:

Stefanie Becht, leitende MTRA, Unfallkrankenhaus Berlin; Dr. med. Roland C. Bittner Radiologe, Chefarzt am Helios Klinikum Emil vonBehring; Anke Ohmstede, Schulleitung und Vorstand DVTA; Andres Pfeiffer, MTRA und Systemtechniker; Dr. med. Reinhard Roßdeutscher, Radiologe und Nuklearmediziner, Johanniter-Krankenhaus Treuenbrietzen


andere Formate
ähnliche Titel