Bültmann & Gerriets
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Modernes Krankenhausmanagement
Konzepte und Lösungen
von Benjamin I. Behar, Clemens Guth, Rainer Salfeld
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-57540-6
Auflage: 4. Aufl. 2018
Erschienen am 14.08.2018
Sprache: Deutsch
Umfang: 295 Seiten

Preis: 46,99 €

46,99 €
merken
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Dr. Benjamin I. Behar, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Freien Universität Berlin und promovierte zum Thema "Verbundstrukturen im deutschen Krankenhausmarkt" am Institut für Management, Lehrstuhl für Unternehmenskooperation. Von 2005 bis 2008 war er Berater im Gesundheitssektor von McKinsey & Company. Er ist Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg (UHH) und der Freien Universität Berlin. Seit 2009 ist er bei der Artemed SE, seit 2012 als geschäftsführender Direktor.

Dr. Clemens Guth, studierte Medizin am Imperial College London. Im Anschluss war er als Assistenzarzt im Universitätsklinikum Chelsea & Westminster Hospital tätig. Von 2003 bis 2007 arbeitete er bei McKinsey & Company als Berater für Krankenhäuser. Von 2005 bis 2007 war er freigestellt zum MBA-Studium an der Harvard Business School; dort arbeitete er gemeinsam mit Prof. Michael Porter auf dem Gebiet der "Nutzenorientierten Gesundheitssysteme". Er ist Senior Institute Associate an der Harvard Business School. Seit 2008 ist er bei der Artemed SE, seit 2012 als geschäftsführender Direktor.

Prof. Dr. Rainer Salfeld, studierte Rechtswissenschaft an der Universität Bielefeld und promovierte am Institut für Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht bei Prof. Dr. Peter Hommelhoff. 1986 trat er in die Unternehmensberatung McKinsey & Company ein; seit 1998 war er dort als Senior Partner für den Bereich des Gesundheitswesens zuständig. Er ist Lehrbeauftragter für Wirtschaftswissenschaften an der Universität Augsburg. 2004 wurde er vom Freistaat Bayern zum Honorarprofessor ernannt. Prof. Dr. Rainer Salfeld gehört zu den Gründern der Artemed SE im Jahr 1990 und begleitet seitdem deren kontinuierliche Weiterentwicklung. Zu Beginn des Jahres 2008 übernahm er darüber hinaus auch die Aufgaben eines geschäftsführenden Direktors.



1. Die deutschen Krankenhäuser - international auf einem hervorragenden Niveau.- 2. Herausforderungen und Handlungsfelder für die Krankenhausführung.- 3. Strategische Ausrichtungen eines Krankenhauses.- 4. Innovatives Personalmanagement als Schlüssel zum Erfolg.- 5. Patientenzentrierte Behandlungsabläufe - Schlüssel zu höherer Qualität und besserer Wirtschaftlichkeit.- 6. Optimierung der "Hotelleistungen" - Für das Wohlergehen der Patienten sorgen ohne Wettbewerb und Wirtschaftlichkeit aus den Augen zu verlieren.- 7. Qualität im Krankenhaus - Was Heilungserfolg und wirtschaftlichen Erfolg verbindet.- 8. Der Weg zur erfolgreichen Vermarktung von Krankenhausleistungen.- 9. Wirtschaftlichkeit - Kein hehrer Wunsch, sondern eine Resultante der medizinischen Qualität.