Bültmann & Gerriets
Zwanghafte Persönlichkeitsstörung und Zwangserkrankungen
Therapie und Selbsthilfe
von Nicolas Hoffmann, Birgit Hofmann
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Psychotherapie: Praxis
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 3 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-62261-2
Auflage: 2. Auflage 2021
Erschienen am 18.03.2021
Sprache: Deutsch
Umfang: 176 Seiten

Preis: 39,99 €

39,99 €
merken
zum Hardcover 49,99 €
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung

Die zwanghafte Persönlichkeitsstörung.- Die Zwangskranken.- Depersonalisationserscheinungen: Defizite in der körperlichen und mentalen Kohärenz.- Das zwanghaft-skrupelhafte Gewissen: Zweifel an den eigenen moralischen Absichten und Handlungen.- Die alltäglichen Kontrollzwänge: Mangelndes Vertrauen in das eigene Verhalten bei Routinetätigkeiten.- Zwangsgedanken und magisches Denken: die Angst, durch eigene Gedanken und Taten sich selbst und anderen zu schaden.- Berührungsvermeidungs- und Waschzwänge: Kontakte mit "gefährlichen" und ekelerregenden Substanzen.- Expositionszentrierte Verhaltenstherapie bei komplexen Zwangserkrankungen: Versuche einer seelischen Wiederbelebung.- Nachwort.- Stichwortverzeichnis.



Dr. phil. Nicolas Hoffmann (8.2.1940 - 21.1.2024) war einer der ersten deutschen Verhaltenstherapeuten und über 40 Jahren Dozent und Supervisor. Er war Gründungsvorsitzender des Institutes für Verhaltenstherapie Berlin. Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher.

Dr. rer. nat. Birgit Hofmann ist Psychologische Psychotherapeutin (Verhaltenstherapie) in freier Praxis und Dozentin. Ehemalige Mitarbeiterin in Forschungsprojekten an der Universität Potsdam. Autorin mehrerer Fachbücher.


andere Formate
weitere Titel der Reihe