Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Medizin / Augenheilkunde
Praxis der Lappenplastiken
von Peter M. Vogt
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-662-62769-3
Erscheint im Oktober 2025
Sprache: Deutsch
Format: 279 mm [H] x 210 mm [B]

Preis: 199,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

199,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Biografische Anmerkung
Klappentext

Systematik, Einteilung.- Mikrochirurgie.- Lappenauswahl.- Lappenkonditionierung.-Hautlappenplastiken.- Lappenplastiken an Kopf und Hals.- Lappenplastiken der oberen Extremität.-Lappenplastiken der unteren Extremität.- Lappenplastiken des Stammes.- Lymphknotenlappen.-Vaskularisierter Knochentransfer.



Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover, Replantationszentrum und Schwerbrandverletztenzentrum Niedersachsen. 

Ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV), der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und der der European Burns Association (EBA).


 



Das vorliegende Fachbuch widmet sich ausführlich dem Thema der Lappenplastiken und bietet eine umfassende Zusammenstellung von aktuellen Erkenntnissen, Techniken und Anwendungsgebieten dieser chirurgischen Methode. Die Lappenplastik ist eine der ältesten und wichtigsten Rekonstruktionsverfahren in der plastischen Chirurgie und wird bei der Wiederherstellung von Haut- und Weichteildefekten eingesetzt.


In diesem Buch werden verschiedene Aspekte der Lappenplastik detailliert erläutert. Dazu zählen die anatomischen Grundlagen und die verschiedenen Arten von Lappenplastiken, die Indikationen und Kontraindikationen, die chirurgischen Techniken sowie die prä- und postoperative Betreuung. Auch mögliche Komplikationen und Risiken werden ausführlich behandelt.


Ein besonderer Fokus liegt auf der Anatomie, den technischen Aspekten, von der Dissektion bis hin zu den mikrochirurgischen Transfers und den dabei relevanten Anschlussgefäßen. Auch die Verwendung von Lappenplastiken bei der Rekonstruktion von Gesichtsdefekten und Brustrekonstruktion nach einer Mastektomie werden ausführlich behandelt.


Das Buch richtet sich sowohl an erfahrene als auch in Weiterbildung befindliche Chirurginnen und Chirurgen, sowie an Pflegepersonal und andere medizinische Fachkräfte, die mit Lappenplastiken in der Praxis in Berührung kommen. Es bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Verfahren und praktischen Anwendungen in diesem Bereich und ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich mit Lappenplastiken beschäftigen.


Univ.- Prof. Dr. med. Peter M. Vogt, Direktor der Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover, Replantationszentrum und Schwerbrandverletztenzentrum Niedersachsen. 

Ehemaliger Präsident der Deutschen Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen (DGPRÄC) der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV), der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und der der European Burns Association (EBA).


andere Formate
ähnliche Titel