Bültmann & Gerriets
Allgemeine Psychosomatische Medizin
Krankheiten des verkörperten Selbst im 21. Jahrhundert
von Peter Henningsen
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: Psychotherapie: Praxis
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 4 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-63324-3
Auflage: 1. Aufl. 2021
Erschienen am 01.01.2022
Sprache: Deutsch
Umfang: 236 Seiten

Preis: 46,99 €

46,99 €
merken
zum Hardcover 59,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Prof. Dr. Peter Henningsen, Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar der TU München. 2010-2019 Dekan der Medizinischen Fakultät der TU München. Arbeitsschwerpunkte: Somatoforme/funktionelle Störungen; Neuro-Psychosomatik. 2014-2018 Associate Editor, Journal of Psychosomatic Research. Sprecher der leitenden Hochschullehrer für Psychosomatische Medizin. Wissenschaftliche Leitung der Lindauer Psychotherapiewochen.




1 Einleitung.- 2 Wo stehen wir heute? - Modelle und Praxis der Psychosomatischen Medizin am Anfang des 21.Jahrhunderts.- 3 Wie orientieren wir uns künftig? Wichtige neuere empirische Entwicklungen im Überblick.- 4 Wie orientieren wir uns künftig ? Wichtige neuere konzeptuelle Entwicklungen im Überblick.- 5 Grundprinzipien einer modernen psychosomatischen Medizin.- 6 Wo wollen wir hin? Psychosomatische und andere Medizin.


andere Formate
weitere Titel der Reihe