Einleitung
1. Die Digitalisierung kritisch reflektieren
1. 1 Was ist Digitalisierungskritik aus didaktischer Sicht?
1. 2 Kulturkritik als Ebene der soziologischen Tiefendeutung
1. 3 Digitalisierungskritik mit Platon
1. 4 Kritik auf der Basis eines Open Marxism
1. 5. Digitalisierungskritik mit Walter Benjamin2 Digitale Technologien philosophisch analysieren
2. 1 Technikphilosophie nach dem Empirical Turn
2. 2 Critical Constructivism und Postphänomenologie
2. 3 Fallstudie: Die Digitalisierung von Schule 2011 bis 2021
Konklusion: Digitalisierung als soziale Praxis
Literatur
Dr. Markus Bohlmann lehrt Philosophie an der Universität Münster.