Bültmann & Gerriets
China
Geographien einer Weltmacht
von Sina Hardaker, Peter Dannenberg
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 102 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-662-66560-2
Auflage: 1. Aufl. 2023
Erschienen am 24.09.2023
Sprache: Deutsch
Umfang: 462 Seiten

Preis: 34,99 €

34,99 €
merken
zum Hardcover 44,99 €
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Sina Hardaker ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Habilitandin an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg am Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie. Sie unterrichtet dort regelmäßig Seminare zu Geographien Chinas, u.a. mit dem Schwerpunkt der (digitalen) Wirtschaft. Hardaker hat zur Entwicklung und Internationalisierung des chinesischen Lebensmitteleinzelhandels promoviert und forscht z.B. zu räumlichen Auswirkungen von Digitalisierung sowie der Plattformökonomie. Sie bereiste China u.a. im Rahmen einer Überlandreise von Nord nach Süd und von Ost nach West, entlang der alten Seidenstraßen über 10.000 km mit Bus, Zug, per Mitfahrgelegenheit sowie zu Fuß.


Peter Dannenberg ist Professor für Geographie und leitet die Arbeitsgruppe Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität zu Köln. Er ist zudem Mitglied des Global South Studies Centers. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen wirtschaftliche Entwicklung, globale Wertschöpfungsketten und Infrastrukturen. Hierbei beschäftigt er sich u.a. mit chinesischen Direktinvestitionen und der neuen Seidenstraße. Dannenbergs Chinareisen führten ihn vor allem nach Peking, Shanghai, Wuhan und ins Perlflussdelta. 



Einleitung - Vielfältige Perspektiven auf ein ambivalentes Land.- Historischer Abriss: Chinas Naturräume.- Physische Geographie Chinas.- Klima, Klimawendel und zunehmende Extremereignisse.- Landwirtschaft und Rohstoffe.- Geschichtlicher Hintergrund der kulturlandschaftlichen Entwicklung.- Buddhistische Höhlentempel in China.- Entwicklung von Handelsbeziehungen.- Verwaltungsstrukturen Chinas.- "Ein Land, zwei Systeme": Hongkong und Taiwan.- Politische Ökonomie und Kaderkapitalismus.- "Al Giants" und neue Formen politischer Steuerung im 21. Jahrhundert.- Porträt eines Vielvölkerstaates.- Bevölkerungswanderung/Binnenmigration.- Demographischer Wandel.- Sprachen Chinas.- Religionen in China.- Identität und Raum.- Chinas Wandel zur Konsumgesellschaft.- Land der sozioökonomischen Disparitäten.- Das chinesische Bildungssystem.- Wirtschaftliche Entwicklung und Wirtschaftspolitik unter Mao Zedong und Deng Xiaoping.- Partner, Wettbewerber, Rivale? Chinas Weg ins Zentrum der Weltwirtschaft.- Infrastrukturen im Wandel.- Stadtgeschichte Chinas im 19. und 20. Jahrhundert.- Wenn Städte Dörfer verschlingen - Urbanisierung in China.- Plattformurbanismus im Übergang von Smart Cities zu autonomen Städten.- Strategien und Konzepte für urbane Konversionsflächen.- Stadtökologie - Urbanisierung und die Rolle der Grünen Infrastruktur.- Der Aufstieg des mobilen Internets in China.- Die chinesische Gesellschaft im digitalen Raum.- Chinas Innovationslandschaft.- Landwirtschaft und Ernährungssicherung.- Chinas vielfältige Umweltprobleme.- Gesellschaftliche Auswirkungen des Klima- und Umweltwandels.- Chinas Energiesektor.- Naturschutz in China.- Regionalisierungen.- Peking und die Metropolregion Jing-Jin-Ji.- Das Perlflussdelta: Urbane Transformation des Deltaraums zwischen Guangzhou, Hongkong und Macau.- Die Peripherie Chinas - Die Beispiele Tibet und Xinjiang.- Chinesische Unternehmen in Deutschland und deutsche Unternehmen in China: Im Spannungsfeld zwischen Eigeninteressen und politischen Erwartungen.- China und seine Nachbarn - Chinas Rolle in der Region.- Großmachtkonkurrenzen.- China in Afrika: Das Beispiel der Sonderwirtschaftszonen.- Die Belt-and-Road-Initiative - Die neue Seidenstraße von China nach Duisburg.-


andere Formate