Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Morbus Dupuytren
Eine Übersicht für Ärzte aller Fachrichtungen
von Holger Müller, Frank Unglaub, Martin Langer
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Reihe: essentials
Hardcover
ISBN: 978-3-662-66710-1
Auflage: 1. Auflage 2023
Erschienen am 25.05.2023
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 4 mm [T]
Gewicht: 101 Gramm
Umfang: 60 Seiten

Preis: 14,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

14,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 9,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung
Inhaltsverzeichnis

Der Morbus Dupuytren beschreibt eine fibroproliferative Erkrankung der Hohlhandaponeurose mit Teilen des subkutanen Fasersystems an Hohlhand und Fingern und stellt als multifaktorielle Erkrankung mit erblicher Veranlagung und Hang zum Rezidiv für den behandelnden Arzt eine therapeutische Herausforderung dar. Es handelt sich dabei vorwiegend um eine Erkrankung des älteren Menschen, die hauptsächlich in Nordeuropa auftritt. Zur Behandlung der Dupuytren-Kontraktur haben sich neben der minimal invasiven perkutanen Nadelaponeurotomie, vor allem die partielle Aponeurektomie als chirurgisches Verfahren durchgesetzt. Weitere Therapieverfahren sowie die Besonderheiten bei der operativen Therapie einer Rezidiv-Kontraktur werden ausführlich dargestellt.



Holger Müller ist Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie an der Klinik für Handchirurgie an der Vulpius Klinik GmbH in Bad Rappenau, Deutschland.

Prof. Dr. med. Martin Langer ist stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie am Universitätsklinikum Münster, Deutschland.

Prof. Dr. med. Frank Unglaub ist Chefarzt der Klinik für Handchirurgie an der Vulpius Klinik GmbH in Bad Rappenau, Deutschland.



Einleitung.- Epidemiologie/Vorkommen.- Ursachen.- Anatomie.- Diagnostik.- Therapie.


andere Formate
weitere Titel der Reihe