Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Klinische Tests und Untersuchung in Orthopädie und Unfallchirurgie
von Maximilian Rudert, Christian Konrads
Verlag: Springer Berlin Heidelberg
Hardcover
ISBN: 978-3-662-69318-6
Auflage: 2. Auflage 2025
Erschienen am 28.05.2025
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 155 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 388 Gramm
Umfang: 224 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 2. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Inhaltsverzeichnis
Klappentext
Biografische Anmerkung

Der strukturierte Weg zur orthopädischen Diagnose.- Schulter.- Ellenbogen.- Hand.- Hüfte.- Knie.- Sprunggelenk und Fuß.- Halswirbelsäule.- Brust- und Lendenwirbelsäule.- Neutral-0-Methode.



Vor dem Hintergrund der funktionellen Anatomie des muskuloskelettalen Systems liegt der Schwerpunkt dieser aktualisierten und erweiterten 2. Auflage weiterhin auf der klinischen Untersuchung des Patienten und der Interpretation der Untersuchungsbefunde. Besonderer Wert wird dabei auf die problemlose Umsetzung des Gelesenen in die Praxis gelegt: Die relevanten klinischen Tests werden für Studenten und in der Untersuchung des Bewegungsapparates noch wenig erfahrene Ärzte und Physiotherapeuten verständlich dargestellt. Didaktisch präzise wird das "How to do" beschrieben. Hervorragende Bilder und Videos veranschaulichen die praktische Durchführung und vereinfachen die Interpretation der möglichen Testergebnisse.


Aus dem Inhalt


Der strukturierte Weg zur orthopädischen Diagnose - Schulter - Ellenbogen - Hand - Hüfte - Knie - Sprunggelenk und Fuß - Halswirbelsäule - Brust- und Lendenwirbelsäule - Neutral-0-Methode.


Die Herausgeber


Prof. Dr. med. Christian Konrads, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Helios Hanseklinikum Stralsund 


Prof. Dr. med. Maximilian Rudert, Lehrstuhl für Orthopädie, Orthopädische Klinik König-Ludwig-Haus Würzburg, Universität Würzburg


 


 



Prof. Dr. med. Christian Konrads, Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Helios Hanseklinikum Stralsund, Große Parower Straße 47-53, 18435 Stralsund    


 


Prof. Dr. med. Maximilian Rudert, Orthopädische Universitätsklinik König-Ludwig-Haus, Zentrum für Muskuloskelettale Forschung, Brettreichstraße 11, 97074 Würzburg


andere Formate