Bültmann & Gerriets

Gesundheit, Medizin & Psychologie / Physiotherapie / Physiotherapie
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Massage
Klassische Massage, Querfriktionen, Funktionsmassage, Faszienbehandlung, Therapie myofaszialer Triggerpunkte, Narbenbehandlung
von Bernard C. Kolster
Verlag: Springer-Verlag GmbH
Reihe: Physiotherapie Basics
Hardcover
ISBN: 978-3-662-71529-1
Auflage: 5. Auflage 2025
Erscheint am 21.09.2025
Sprache: Deutsch
Format: 279 mm [H] x 210 mm [B]
Umfang: 560 Seiten

Preis: 69,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel ist noch nicht erschienen. Gerne können Sie den Titel jetzt schon bestellen.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

69,99 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Dr. med. Bernard C. Kolster ist Physiotherapeut und Arzt. Als Autor und Herausgeber zahlreicher Fachbücher gehört die Vermittlung von Wissen und die Umsetzung alltagstauglicher Strategien zu seinen Hauptanliegen. Schwerpunkte seiner praktischen Tätigkeit sind die Physikalische Medizin, Reflextherapie und Ernährungsmedizin.



Dieses bewährte Standardwerk zur Klassischen Massage erscheint in der 5. Auflage und präsentiert praxisnah alle wichtigen Techniken: Klassische Massage, Funktionsmassage, Querfriktionen, Faszienbehandlung, Triggerpunkttherapie und Narbenbehandlung.

 

Über 1200 Abbildungen und Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen eine sichere Umsetzung im therapeutischen Alltag. Die strukturierte Befundaufnahme und individuelle Behandlungsplanung bilden das Herzstück dieses Praxislehrbuchs.

 

Die vollständig aktualisierte Neuauflage berücksichtigt aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und wurde um Kapitel zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte und Narbenbehandlung erweitert. Praktische Memos, Zusammenfassungen und Praxistipps erleichtern die Anwendung. Warnhinweise unterstützen bei der Fehlervermeidung, während die klare Struktur schnelle Orientierung bietet.

 

Ideal für Schüler*innen, Student*innen und Berufsanfänger*innen, die einen didaktisch exzellent aufbereiteten Einstieg in die Massagetechniken suchen, sowie Profis, die ihr Fachwissen und Clinical Reasoning vertiefen möchten.

 

Dr. med. Bernard C. Kolster ist Physiotherapeut und Arzt. 


ähnliche Titel
weitere Titel der Reihe