Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Grundlagen der Personalbestandsplanung
von Lothar Müller-Hagedorn
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung Nr. 36
Hardcover
ISBN: 978-3-663-00615-2
Auflage: 1970
Erschienen am 01.01.1970
Sprache: Deutsch
Format: 235 mm [H] x 155 mm [B] x 10 mm [T]
Gewicht: 265 Gramm
Umfang: 168 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 18. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 2. Die Zahl der in einzelnen Perioden zu beschiiftigenden Personen in Abhiingigkeit von Produktionsprogramm und alternativem Einsatz weiterer Produktivfaktoren 17 Arten der quantitativen Anpassung im Personalbereich 17 2. 1 2.



1. Personalplanung als Entscheidungsproblem im Rahmen der betriebswirtschaftlichen Produktionstheorie.- 2. Die Zahl der in einzelnen Perioden zu beschäftigenden Personen in Abhängigkeit von Produktionsprogramm und alternativem Einsatz weiterer Produktivfaktoren.- 3. Die Berücksichtigung von drei "Eigenheiten" des Faktors Arbeit in erweiterten Modellen zur quantitativen Personalanpassung.- 4. Wirkungen des Produktionsprogrammes auf die Planung des Personalbestandes.- 5. Die Personalplanung in Abhängigkeit von dem übrigen Faktoreinsatz.- 6. Abschließende Aussagen zur Gültigkeit der gewonnenen Ergebnisse.- Abkürzungsverzeichnis.


andere Formate
weitere Titel der Reihe