Bültmann & Gerriets
Untersuchungen über die Investitionsentscheidungen industrieller Unternehmen
von Erich Gutenberg
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Hardcover
ISBN: 978-3-663-00844-6
Auflage: 1959
Erschienen am 01.01.1959
Sprache: Deutsch
Format: 244 mm [H] x 170 mm [B] x 13 mm [T]
Gewicht: 409 Gramm
Umfang: 232 Seiten

Preis: 54,99 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 17. Juli.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

54,99 €
merken
zum E-Book (PDF) 42,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Inhaltsverzeichnis

Verbanden namentlich fur ihre Mitarbeit zu danken.



Erstes Kapitel Investitionsfunktionen.- Zweites Kapitel Das Investitionsverhalten als Gegenstand empirischer Untersuchungen.- Drittel Kapitel Das Frageschema.- Viertes Kapitel Das Verhalten der Unternehmen bei Entscheidungen über die Vornahme von Ersatzinvestitionen.- I. Montan-Industrie.- II. Chemische Industrie.- III. Elektro-Industrie.- IV. Maschinenbau-Industrie.- V. Automobil- und Ackerschlepperindustrie.- VI. Brauerei-Industrie.- VII. Textil-Industrie.- Fünftes Kapitel Das Verhalten der Unternehmen bei Entscheidungen über die Vornahme von Investitionen zur Gewinnung einer größeren Produktionstiefe und zur Umgestaltung des Produktionsprogramms.- I. Montan-Industrie.- II. Chemische Industrie.- III. Elektro-Industrie.- IV. Maschinenbau-Industrie.- V. Automobil- und Ackerschlepperindustrie.- VI. Brauerei-Industrie.- VII. Textil-Industrie.- Sechstes Kapitel Das Verhalten der Unternehmen bei Entscheidungen über die Vornahme von Erweiterungsinvestitionen.- I. Montan-Industrie.- II. Chemische Industrie.- III. Elektro-Industrie.- IV. Maschinenbau-Industrie.- V. Automobil- und Ackerschlepperindustrie.- VI. Brauerei-Industrie.- VII. Textil-Industrie.- Siebtes Kapitel Die Organisation der Investitionsplanung (zusammenfassende Darstellung).- Achtes Kapitel Der Investitionsetat (zusammenfassende Darstellung).- Neuntes Kapitel Die in der industriellen Praxis gebräuchlichen Methoden der Investitionsrechnung.- I. Überblick.- II. Investitionsrechnungen bei Ersatzinvestitionen.- III. Wirtschaftlichkeitsrechnungen bei Erweiterungsinvestitionen.- IV. Das Imponderable in Investitionsrechnungen.- Zehntes Kapitel Vergleichende Darstellung der Investitionsmotive.


andere Formate