Bültmann & Gerriets
Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Studien über Arbeitspausen in Betrieben bei freier und zeitgebundener Arbeit (Fließarbeit) und ihre Auswirkung auf die Leistungsfähigkeit
aus dem Max-Planck-Institut für Arbeitsphysiologie, Dortmund
von Otto Graf
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Reihe: Forschungsberichte des Wirtschafts- und Verkehrsministeriums Nordrhein-Westfalen Nr. 115
E-Book / PDF
Kopierschutz: PDF mit Wasserzeichen

Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-663-04451-2
Auflage: 1954
Erschienen am
Sprache: Deutsch
Umfang: 50 Seiten

Preis: 42,99 €

42,99 €
merken
zum Hardcover 54,99 €
Inhaltsverzeichnis

Gliederung.- A. Einleitung und Problemstellung.- B. Methoden und Ergebnisse.- I. Methode der ganztägigen Arbeitsablaufstudien.- 1. Registrierung des Arbeitsablaufes.- 2. Halbautomatische Vorauswertung.- 3. Gewinnung der Zeitverteilungsdiagramme.- II. Pausenverhältnisse an 114 ganztägig untersuchten Arbeitsplätzen in 10 Betrieben.- 1. Allgemeine Übersicht.- 2. Pausen bei freier Arbeit.- 3. Pausen bei Fließarbeit.- 4. Verteilung von produktiver und unproduktiver Zeit an Fließarbeitsplätzen.- 5. Einzelanalyse von 4 Arbeitsplätzen hinsichtlich Häufigkeit verschieden langer Stückzeiten im Verhältnis zum Arbeitstakt.- 6. Einzelanalyse der 4 Arbeitsplätze nach Häufigkeit und Länge der einzelnen Pausen.- 7. Vergleich der Ergebnisse mit Beobachtungen in anderen Fließbandbetrieben.- C. Zusammenfassung und Schlußfolgerungen für die praktische Pausengestaltung.- I. Freie Arbeit.- II. Fließarbeit.


andere Formate
weitere Titel der Reihe