Erstes Kapitel Die lernende Organisation im Spannungsfeld von Strategie, Struktur und Kultur.- Zweites Kapitel Auf dem Weg zum "Lernenden Unternehmen".- Drittes Kapitel Anreize und Pfade zur lernenden Organisation.- Viertes Kapitel Vom Lernen in der Organisation zum Lernen der Organisation.- Fünftes Kapitel Kommunikation - Kern der Selbstorganisation: Unternehmensführung im Informationszeitalter.- Sechstes Kapitel Chaotische Organisationen - organisiertes Chaos? Der Beitrag des Managements zur lernenden Organisation.- Siebtes Kapitel Organisationsentwicklung - von der Euphorie zu den Grenzen.- Achtes Kapitel Unternehmerische Avantgarde und Fortschrittsfähige Organisation.- Neuntes Kapitel Lernen von Kunden und Konkurrenz.- Zehntes Kapitel Führungskräfteentwicklung und organisatorisches Lernen.- Elftes Kapitel Personalentwicklung neuer Qualität durch Renaissance helfender Beziehungen.- Zwölftes Kapitel Von der Herausforderung, das Verlernen und Umlernen zu organisieren.- Dreizehntes Kapitel Multiplikatorenkonzepte - ein Einstieg in die lernende Organisation?.- Vierzehntes Kapitel Strategische Planung als Lernprozeß - "Von mir aus nennt es Körper, Geist und Seele".- Die Autoren.