Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Analyse verschiedener Anlagemöglichkeiten zum Erhalt der staatlichen Riesterförderung
von Andreas Jürgens
Verlag: GRIN Verlag
Hardcover
ISBN: 978-3-668-04670-2
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 29.10.2015
Sprache: Deutsch
Format: 210 mm [H] x 148 mm [B] x 5 mm [T]
Gewicht: 90 Gramm
Umfang: 52 Seiten

Preis: 27,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Dieser Titel wird erst bei Bestellung gedruckt. Eintreffen bei uns daher ca. am 4. August.

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

27,95 €
merken
zum E-Book (PDF) 18,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext

Examensarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Veranstaltung: Betriebswirt, Sprache: Deutsch, Abstract: Sozialversicherungspflichtig Beschäftigten stellt sich mit Beginn der gesetzlichen Altersrente ein Problem dar: die gesetzliche Rente reicht oft nicht aus, den Lebensstandard im Alter zu halten. Der Beschäftigte kann zusätzlich zur gesetzlichen Rente private oder betriebliche Vorsorge treffen.
Seit 2002 hat der Staat im Rahmen des Altersvermögensgesetzes durch die Riesterförderung eine zusätzliche Form der Einkommensabsicherung im Alter eingeführt.
Aktuelle Untersuchungen bestätigen die Riesterförderung als effektivste Wahl für sozialversicherungspflichtig Beschäftigte .
Durch stetige Änderung und Erweiterung der Förderung sowie der geförderten Produkte steht der Absicherungswillige vor einer scheinbar unmöglichen Wahl des richtigen Produktes. Bisherige Untersuchungen beschäftigen sich mit dem Vergleich einzelner Riesterprodukte gegeneinander.XXX Andere Untersuchungen beschäftigen sich mit Kostenfaktoren, Renditebetrachtungen oder Laufzeiten. XXX
Der Abschlusswillige Verbraucher hingegen stellt sich die Frage nach der effektivsten Förderung. Es zählt dabei die höchste Nettorentenerhöhung. Diese kann sich je nach Riesterprodukt unabhängig von Kostenfaktoren oder Renditeerwartungen wesentlich unterscheiden.
In dieser Arbeit werden empirische Daten ermittelt, die auf einen fiktiven Verbraucher angewandt werden, Die Vor- und Nachteile der einzelnen Anlagemöglichkeiten sollen dargestellt und analysiert werden.
Am Ende dieses Vergleiches steht eine Empfehlung für den Verbraucher, welches Produkt am besten geeignet ist, die Riesterförderung zu beantragen.


andere Formate