Bültmann & Gerriets

Marius Kulin liest aus «A Crown Drowned in Shadows»
19.09.2025 um 19:00 Uhr
Med ana schwoazzn dintn
Gedichte (nur Buch)
von H. C. Artmann
Verlag: Otto Müller Verlagsges.
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7013-0227-7
Auflage: 12.
Erschienen am 15.03.2009
Sprache: Deutsch
Format: 197 mm [H] x 197 mm [B] x 29 mm [T]
Gewicht: 273 Gramm
Umfang: 96 Seiten

Preis: 25,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

25,00 €
merken
Gratis-Leseprobe
zum E-Book (EPUB) 20,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

H.C. Artmann, 1921 in Wien geboren, Mitglied und Mentor der "Wiener Gruppe", Großer Österreichischer Staatspreis 1974, Georg-Büchner-Preis 1997, gestorben am 4. Dezember 2000 in Wien.



Auch erhältlich mit CD (H.C. Artmann liest H.C. Artmann)!
Der 1958 erstmals im Otto Müller Verlag erschienene und heute wohl bekannteste Gedichtband H.C. Artmanns liegt als Buch bereits in der zwölften Auflage vor.
"Artmann, dem skurrilen Kauz und echten Dichter, ist hier mehr als ein Augenblickserfolg gelungen." Gerhard Fritsch, "Die Presse" am 11. Mai 1958
"Das Neue, das Einzigartige an seinen Mundartgedichten ist: Artmann hält die Sprache im Augenblick des Entstehens fest. Er hat den Dialekt an den Wurzeln gepackt, wo er aus sich selbst dichtet, wo er bei jeder Konfrontation mit der Wirklichkeit originär eine bildhafte, plastische Wendung hervorbringt, in der dieses Stück Wirklichkeit enthalten ist. So kommen uns alle seine Erfindungen ganz selbstverständlich vor: die Sprache erfindet für ihn, er braucht nur den Mund aufzumachen." Wieland Schmid, "Wort in der Zeit", Jänner 1959
". unerhört für einen Lyrikband - ein Bestseller." Paul Kruntorad, "Täglich Alles", Jänner 2000


andere Formate
ähnliche Titel