Bültmann & Gerriets

Natur & Garten / Garten / Gartenarchitektur
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Trockenmauern
Bauanleitungen, Lebensräume & Bepflanzung, Praxisbuch
von Sofie Meys
Verlag: Stocker Leopold Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7020-1782-8
Erschienen am 31.03.2019
Sprache: Deutsch
Format: 224 mm [H] x 173 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 427 Gramm
Umfang: 160 Seiten

Preis: 22,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 18. Juli in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

22,00 €
merken
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Sofie Meys arbeitet freiberuflich als Journalistin und freie Autorin. Im Jahre 2000 gründete sie gemeinsam mit ihrer Schwester das Online-Portal www.gartenwelt-natur.de.
Im Leopold Stocker Verlag veröffentlichte sie bereits fünf Bücher, zuletzt "Senkrecht gärtnern" (2018).



Schritt für Schritt zeigt das Buch, wie man verschiedene Trockenmauern im Garten anlegt, bepflanzt, pflegt und ausbessert. Von der richtigen Auswahl verschiedener Steine bis zum Einbau integrierter Nisthilfen für Insekten spannt sich der Bogen.
Trockenmauern werden seit vielen Jahrhunderten errichtet, um landwirtschaftliche Flächen besser nutzbar zu machen, etwa für den Oliven- oder Weinanbau. Doch auch im Garten kommen Trockenmauern zum Einsatz, um einen Hang abzustützen, neue Pflanzflächen zu erschließen - oder auch nur als dekoratives Element und einzigartiges Biotop für Nützlinge.


ähnliche Titel