Bültmann & Gerriets
Ayla Dade liest aus «Like Hearts We Heal»
18.11.2025 um 19:30 Uhr
Besuchszeit
Vier Einakter.
von Felix Mitterer
Verlag: Haymon Verlag
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 1 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7099-7627-2
Auflage: 1. Auflage
Erschienen am 04.06.2013
Sprache: Deutsch
Umfang: 72 Seiten

Preis: 12,99 €

Klappentext
Biografische Anmerkung

Eine Putzfrau im Krankenhaus, ein Beamter im Altersheim, ein Bauer in der Psychiatrie und eine Angestellte im Gefängnis. Menschen, die ausgeliefert und entmündigt sind - die einen mehr, die anderen weniger.
In vier ergreifenden Skizzen rückt Mitterer vor allem jene in den Mittelpunkt, die weder Geld noch Einfluss haben, um sich ihr Eingeschlossen-Sein erträglicher zu machen. Aber auch die Besucher, die sich frei dünken, auch sie sind Eingeschlossene, Gefangene im gesellschaftlichen Zwang.



Felix Mitterer, geboren 1948 in Achenkirch/Tirol, lebt nach einigen Jahren in Irland heute in Niederösterreich. Seit 1978 erfolgreicher Theater- und Drehbuchautor. Die mehrteiligen Filme Verkaufte Heimat und Piefke-Saga sind seine bekanntesten, vielfach preisgekrönten Fernseharbeiten, Kein Platz für Idioten, Besuchszeit, Sibirien die am meisten aufgeführten Theaterstücke. Seit 1987 legt der Haymon Verlag Mitterers Stücke und Drehbücher im Druck vor. Zuletzt erschienen: Die Beichte. Theaterstück (2004; Prix Italia und ORF-Hörspiel des Jahres 2003), Stücke 4 (2007), Der Panther. Theaterstück (2007), das goldene dachl und seine rätselhafte inschrift. eine poetische annährung (Hrsg. 2012 gem. mit Lukas Morscher und Christian Ide Hintze). Bei HAYMONtb: Der Patriot. Ein-Mann-Stück (2009), die gesammelten vier Teile der Piefke-Saga. Komödie einer vergeblichen Zuneigung (2010), sowie Die Beichte (2011).


andere Formate