Bültmann & Gerriets

Politik, Gesellschaft & Geschichte / Philosophie
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Der neue Appell des Dalai Lama an die Welt
Seid Rebellen des Friedens
von Lama Dalai, Sofia Stril-Rever
Übersetzung: Ingrid Ickler
[Originaltitel: Faites la révolution! L´appel du Dalai-lama à la jeunesse]
Verlag: Benevento
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7109-0038-9
Auflage: Neuauflage
Erschienen am 23.08.2018
Sprache: Deutsch
Format: 198 mm [H] x 108 mm [B] x 12 mm [T]
Gewicht: 132 Gramm
Umfang: 96 Seiten

Preis: 7,00 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 04. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

7,00 €
merken
zum E-Book (EPUB) 3,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe noch nicht klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion nicht. Daher übernehmen wir diese Kompensation durch finanzielle Förderung entsprechender Projekte. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Klappentext
Biografische Anmerkung

Ethik und Menschlichkeit - der neue Appell des Dalai Lamas
»Ich habe Vertrauen in Euch« - mit diesen Worten beginnt der Dalai Lama seinen Aufruf an die Jugend der Welt. Mit den Millenials, der Generation, die um die Jahrtausendwende geboren wurden, teilt er die Sorge um den Zustand der Welt. In seinem Buch zeigt der Dalai Lama klar und pointiert Lösungsmöglichkeiten auf:
- Die Europäische Union und Berlin im November 1989 - zwei Modelle für Frieden, Demokratie und Freiheit
- Warum die Revolutionen der Vergangenheit den menschlichen Geist nicht verändert haben und was wir jetzt anders machen müssen.
- Sein Appell lautet: Seid Rebellen des Friedens und beginnt eine Revolution des Mitgefühls!
Der radikale Umbruch, den der Dalai Lama beschreibt, soll nicht auf einer Ideologie basieren. Er kann nur aus einer gemeinschaftlichen Philosophie heraus gelingen, aus einer Kultur des Teilens, der Gerechtigkeit und Solidarität. Wenn wir Verantwortung für den Schutz jeglichen Lebens übernehmen, wird der Wandel gelingen.
Seid die Generation der Lösungen!
Für den Dalai Lama ist gerade die Jugend gut gerüstet, diesen Wandel zu stemmen, denn sie ist gut vernetzt und bereit, Verantwortung zu übernehmen:
»Ich trage die tiefe Überzeugung in mir, dass eure Generation in der Lage ist, das neue Jahrhundert in ein Jahrhundert des Friedens und des Dialogs zu überführen. Dass ihr in der Lage seid, die Menschheit wieder zu einen, mit sich selbst und mit ihrer Umwelt.«
Nach dem Spiegel-Bestseller »Ethik ist wichtiger als Religion« wendet sich der Dalai Lama erneut in einem inspirierenden Essay an die Menschheit und ruft zur Revolution des Mitgefühls auf!



Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama wurde 1935 in Takster in Osttibet geboren. Nach der Besetzung Tibets durch China im Jahr 1959 floh er nach Indien, von wo aus er sich seitdem für eine einvernehmliche Autonomie-Lösung für seine Heimat einsetzt. 1989 wurde er mit dem Friedensnobelpreis geehrt.
Sofia Stril-Rever, geboren in Marokko, wirkte bei mehreren Büchern des Dalai Lama als Co-Autorin mit. Darüber hinaus ist sie in Frankreich als Übersetzerin, Lektorin und Expertin für Sanskrit und Tibetologie tätig.


andere Formate
ähnliche Titel