Bültmann & Gerriets

Lebensratgeber / Achtsamkeit & Entspannung
Sabine Müller liest aus "Oldenburger Land. Radeln für die Seele"
03.09.2025 um 19:00 Uhr
Die Welt mit anderen Augen sehen. 160 Zen-Geschichten und Koans
Der Klassiker in vollständiger Ausgabe
von Paul Reps
Übersetzung: Ulli Olvedi
[Originaltitel: Zen Flesh, Zen Bones]
Verlag: Anaconda Verlag
Gebundene Ausgabe
ISBN: 978-3-7306-1281-1
Erschienen am 30.08.2023
Sprache: Deutsch
Orginalsprache: Englisch
Format: 186 mm [H] x 122 mm [B] x 22 mm [T]
Gewicht: 268 Gramm
Umfang: 223 Seiten

Preis: 9,95 €
keine Versandkosten (Inland)


Jetzt bestellen und schon ab dem 05. August in der Buchhandlung abholen

Der Versand innerhalb der Stadt erfolgt in Regel am gleichen Tag.
Der Versand nach außerhalb dauert mit Post/DHL meistens 1-2 Tage.

9,95 €
merken
zum E-Book (EPUB) 4,99 €
klimaneutral
Der Verlag produziert nach eigener Angabe klimaneutral bzw. kompensiert die CO2-Emissionen aus der Produktion. Mehr Details finden Sie in unserer Klimabilanz.
Biografische Anmerkung
Klappentext

Paul Reps (1895-1990) lebte in vielen Ländern, unter anderem in Indien, Norwegen und Japan, wo er sich mit den Bemühungen des Menschen beschäftigte, sein wahres spirituelles Selbst zu finden und zu verwirklichen. Er war Autor mehrerer Bücher mit Gedichten und Prosa. Er sagte einmal, er fühle sich 'jedem Grashalm und jedem Kieselstein gleich' und glaube, dass es möglich sei, 'glücklich zu sein, obwohl man ein Mensch ist und erwachsen.'

Nyogen Senzaki (1876-1958), ein buddhistischer Gelehrter von internationalem Rang, dem Reps zu großem Dank verpflichtet war, wurde in Japan geboren. Schon früh wurde er ein 'heimatloser Mönch' und wanderte von einem buddhistischen Kloster zum anderen. Seine Wanderschaft führte ihn schließlich nach Amerika, wo er über 50 Jahre lang in Kalifornien lebte, ohne einer Sekte, Konfession oder Kirche anzugehören, und den freien und kreativen Geist des Zen auf alle ausstrahlte, die sein Studium, seine Weisheit und seine liebevolle Güte teilen wollten.



Als dieses Buch 1957 erstmals veröffentlicht wurde, war es eine Sensation für alle westlichen Leser*innen, die gerade begannen, sich mit Zen zu beschäftigen. Der Band bietet eine Fülle primärer Quellen, mit denen sich die Lesenden das Wesen des Zen selbst erschließen können. Enthalten sind unter anderem 101 Zen-Geschichten, die von den Erfahrungen ostasiatischer Zen-Lehrer aus über fünf Jahrhunderten berichten, sowie die berühmte Koan-Sammlung »Das torlose Tor« aus dem 13. Jahrhundert. Bis heute ist dieser Klassiker eine unschätzbare Quelle der Inspiration für alle Zen-Praktizierenden und -Lehrenden.


andere Formate
fremdsprachige Ausgaben
ähnliche Titel