Bültmann & Gerriets
Die Swifts (Band 2) - Ein denkwürdiger Diebstahl
Ermittle mit den Swifts in Paris! - Ein unvergesslich witziger Kinderkrimi ab 10 Jahren
von Beth Lincoln
Illustration: Kai Schüttler
Übersetzung: Leena Flegler
Verlag: Loewe Verlag
Reihe: Die Swifts Nr. 2
E-Book / EPUB
Kopierschutz: ePub mit Wasserzeichen


Speicherplatz: 10 MB
Hinweis: Nach dem Checkout (Kasse) wird direkt ein Link zum Download bereitgestellt. Der Link kann dann auf PC, Smartphone oder E-Book-Reader ausgeführt werden.
E-Books können per PayPal bezahlt werden. Wenn Sie E-Books per Rechnung bezahlen möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

ISBN: 978-3-7320-2404-9
Erschienen am 10.04.2025
Sprache: Deutsch
Umfang: 496 Seiten

Preis: 14,99 €

14,99 €
merken
zum Hardcover 19,95 €
Klappentext
Biografische Anmerkung

Raub auf Französisch
Erbschaft, Mahlstrom, Schelmerei ... Bei den Swifts haben alle Familienmitglieder Namen, die so außergewöhnlich sind wie sie selbst!
Eine berühmte Verbrecherbande nimmt das Anwesen der Swifts ins Visier und tauscht ein wertvolles Gemälde gegen einen explodierenden aufblasbaren Vogel ein. Sofort nimmt Schelmerei die Verfolgung auf und ist fest entschlossen, die Diebe zu stellen. Die Spur führt nach Paris, zu ihren französischen Verwandten, den Martinets. Die beiden Familien sind seit Jahrhunderten zerstritten, doch als weitere Raubüberfälle geschehen, müssen sie sich zusammentun, um das Geheimnis zu lüften.
Band 2 der humorvollen Familiengeschichte
In dieser humorvollen Familiengeschichte für Kinder ab 10 Jahren wird ein rätselhafter Kriminalfall gelöst, wobei außergewöhnliche Figuren auf ein cooles Setting treffen. Der innovative Aufhänger, dass der Name den Charakter einer Figur vorgibt, regt zum Nachdenken über Fragen der Identität und persönlichen Entwicklung an. Die Schwarz-Weiß-Illustrationen von Kai Schüttler treffen den besonderen Ton der Geschichte und runden das Leseerlebnis ab. Knives Out im Kinderbuch!
Der Titel ist bei Antolin gelistet.



Beth Lincoln wuchs im Norden Englands auf einem ehemaligen viktorianischen Bahnhofsgelände auf. Als Kind fürchtete sie sich vor Porzellanpuppen, dem Durham-Panther und Kleiderschränken, die sie seltsam anstarrten. Beth wurde weder groß noch weise noch lernte sie, ein Instrument zu spielen. Doch sie hat schon immer Geschichten geschrieben und behielt diese schlechte Angewohnheit bis zum heutigen Tage bei.
Wenn sie nicht gerade schreibt, verbringt Beth ihre Zeit damit, Schnitzereien anzufertigen, Unordnung in ihre Wohnung zu bringen oder der nächstbesten Person ausführlich von unerklärlichen Ereignissen zu berichten. Am liebsten mag sie Geister, Kartoffelchips und ungewöhnliche, altertümliche Wörter.
Der erste Band von Die Swifts ist Beths Debütroman. Er entsprang ihrer Liebe zu Worten sowie vergnüglichen Schauer- und klassischen Kriminalromanen. Sie lebt in Newscastle upon Tyne - zusammen mit ihrem Partner und, zu dem Zeitpunkt, an dem diese Zeilen gelesen werden, hoffentlich auch einem Hund.


andere Formate